Es sollte heute eigentlich eine leckere französische Zwiebelsuppe geben. In meinem Zwiebelkorb schlummerten noch gut 1 kg von diesem tollen und vielseitig einsetzbaren Gemüse. Und da ich nicht zu den Menschen gehöre, die achtlos mit Lebensmitteln umgehen und nichts wegwerfen möchte was noch zu verwenden ist, kommt mir meine Spontanität auch beim Kochen zugute! Nur leider fehlt mir für die Zwiebelsuppe mein Lieblings-Dinkel Toastbrot – keine Ahnung es war heute Morgen spurlos verschwunden. Wer das wohl aufgefuttert hat? Nun gut… Französische Zwiebel-Quiche
Also musste Plan B her, eine französische Zwiebel-Quiche. Ich liebe alle möglichen Varianten von Teigen und Füllungen von Quiches und sie schmecken mir lauwarm und auch kalt immer sehr sehr lecker.
Auf meinem Blog gibt es bereits:
– 4 Mini Tomaten Quiches
– Spinat Quiche mit Lachs
– Champignon Quiche mit roten Zwiebeln und Speck
– Herzhafte Möhren Quiche
– Lauch-Mozzarella-Quiche
Aber eine Quiche mit Hefeteig fehlt mir noch. Dank Plan B gibt es sie heute, frisch gebacken, für den Blog brühwarm abgetippt und selbstverständlich hübsch fotografiert – für Euch!
Ich bin von dem tollen Backergebnis dieser Quiche hin und weg. Der Hefeteig ist so toll aufgegangen und super fluffig. Auch das Zusammenspiel von der Schinken-Zwiebelmischung mit einer extra Portion Kümmel und der Ei-Sahne-Cremè fraîche verleiht der Quiche etwas ganz besonderes. Sie ist so fein, cremig und fluffig….
Ob als Menüauftakt, Vorspeise oder Snack, diese Zwiebel-Quiche ist ein wahrer Genuss.
Probiert das Rezept gerne mal aus und lasst mich hier auf dem Blog oder auf X wissen, wie sie Euch schmeckt.
Französische Zwiebel-Quiche
Zutaten Teig
- 21 g frische Hefe
- 1 Prise Zucker
- 160 ml lauwarme Milch
- 250 g Mehl
- 50 g weiche Butter
- ½ TL Salz
Zutaten Füllung
- 125 g Schinkenwürfel
- 2 EL Olivenöl
- 600 g gewürfelte Zwiebeln
- ½ TL Kümmel
- 15 g frische Blattpetersilie
- 3 Eier (M)
- 100 ml Sahne
- 60 g Kräuter-Crème fraîche
- Salz & Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- In einer großen Schüssel die frische Hefe mit dem Zucker in der lauwarmen Milch auflösen.
- Alle anderen Zutaten hinzufügen und mit einem Handrührgerät oder Küchenmaschine für 7 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Den Hefeteig zu einer Kugel formen, mit einer Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
- Währenddessen in einer Pfanne Olivenöl erhitzen, die Schinkenwürfel darin anbraten, Zwiebelwürfel sowie Kümmel hinzufügen und für ca. 5 Minuten unter Wenden goldgelb anbraten.
- Die Pfanne von der Herdplatte ziehen und die frisch gehackte Petersilie unterheben.
- Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nun den Hefeteig ausrollen, in eine gefettete Tarteform auslegen und die Zwiebelmasse auf den Tarteboden verteilen.
- Eier, Sahne und Kräuter-Crème fraîche verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen und über die Zwiebelmischung gießen.
- Die Zwiebel-Quiche im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten für ca. 40 Minuten goldgelb backen.
- Nach dem Backen die Quiche 10 Minuten in der Tarteform ruhen lassen.
Portionsgröße: 1 Tarteform (Ø 28 cm)
Zubereitungszeit: 30 Minuten plus
Backzeit: 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal