• E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Rezepte
    • Kuchen
    • Torten
    • Hefegebäck
    • Plätzchen & Kekse
    • Käsekuchen & Cheesecake
    • Cupcakes, Muffins & Kleingebäck
    • Frühstück
    • Brot, Brötchen & Baguette
    • Konfitüre & Marmelade
    • Desserts & Eis
    • Herzhaft
    • Quiche, Tarte & Pizza
    • Pasta, Suppen & Salate
    • Pesto, Hummus & Chutney
    • Snacks
    • Getränke
    • Karnevalsgebäck
    • Ostern
    • Weihnachten
Lissi's Passion

Originelle Rezepte für jeden

Heidelbeerkuchen mit Schmand

Heidelbeerkuchen mit Schmand

Heidelbeerkuchen mit Schmand

Liebt Ihr auch Heidelbeeren so sehr wie ich? Also ich hab definitiv diese Leidenschaft buchstäblich von meiner Oma in die Wiege gelegt bekommen. Heidelbeerkuchen mit Schmand

Ich bin eine geborene waschechte Hessin und in meiner Schulzeit verbrachten wir fast alle großen Ferien bei meinen Großeltern. Sie wohnten in einem Fachwerkhaus in einem kleinen Dorf in der Nähe von Hünfeld, meinem Geburtsort. Und da kam es schon des öfteren vor, grade in der Heidelbeerzeit, dass wir bepackt mit Schürzen und kleinen Eimerchen die mit einer kleinen Kordel um unsere Taille umgebunden wurde, in den Wald fuhren. Wir hatten Stunden damit zugebracht um kiloweise Heidelbeeren zu pflücken. Oma machte so gerne daraus, Marmelade, Kompott und selbstverständlich meinen heiß geliebten Heidelbeerkuchen. Und ich verrate Euch was, beim pflücken gab es bei mir immer ein Motto der da lautete: „ Eins ins Töpfen und zwei ins Mündchen! Herjeh, blizeblau und lilafarben so sah nach der Schlemmerei nicht nur die Zunge aus, auch rund um den Mund war alles eingefärbt. Aber egal, lecker war’s!

Und zur Feier des Tagen gab es von Oma am Nachmittag einen frisch gebacken Heidelbeerkuchen aus Hefeteig mit Schmand. So unglaublich lecker, dass ich mir sehr gut vorstellen kann, dass Euch mein Kuchenrezept auch gefallen wird. Der Hefeteig wird etwas flacher gebacken als gewöhnlich, getoppt von einer üppigen Portion Heidelbeeren und die Kür macht der Schmand-Guss auf dem Blechkuchen.

Schauen wir uns mal das Rezept gemeinsam an! Und solltet Ihr das Rezept ausprobiert haben, freue ich mich sehr über Fotos auf Instagram, taggt mich am besten mit #lissispassion und @lissispassion, so übersehe ich auch nichts.

Lissi

 

Heidelbeerkuchen mit Schmand

Heidelbeerkuchen mit Schmand

Zutaten Hefeteig

  • 375 g Mehl
  • 175 ml lauwarme Milch
  • 21 g frische Hefe
  • 60 g feiner Zucker
  • 1 PK Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 80 g weiche Butter

Zutaten Belag

  • 800 g frische Heidelbeeren

Zutaten Schmand-Guss

  • 850 g Schmand
  • 50 g feiner Zucker
  • 1 TL Zimt

Zubereitung

  • In einer großen Schüssel die frische Hefe mit 1 Teelöffel Zucker in der lauwarmen Milch auflösen.
  • Alle restlichen Zutaten hinzufügen und mit einer Küchenmaschine für 7 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten.
  • Den Hefeteig zu einer Kugel formen, mit einer Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
  • Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Backblech mit hohem Rand mit etwas Butter einfetten, den Hefeteig darauf ausrollen, mit einem Küchenhandtuch abdecken und für weitere 15 Minuten gehen lassen.
  • Heidelbeeren waschen, trocken tupfen und auf den Hefeteig verteilen.
  • Für den Schmand-Guss, alle Zutaten mit einem Schneebesen verrühren und mit einem Esslöffel gleichmäßig über die Heidelbeeren verteilen.
  • Den Heidelbeerkuchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 180° C Ober-/Unterhitze für 40 – 45 Minuten backen.
  • Nach dem Backen die Backofentüre einen Spalt breit öffnen und den Heidelbeerkuchen darin ca. 10 Minuten etwas stocken lassen.

Portionsgröße: 1 Backblech Heidelbeerkuchen
Zubereitungszeit: 30 Minuten plus Wartezeit
Backzeit: 40 – 45 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal

Rezept drucken

Heidelbeerkuchen mit Schmand

 

Heidelbeerkuchen mit Schmand

Heidelbeerkuchen mit Schmand

 

Tags:

  • backen
  • ,
  • backenistliebe
  • ,
  • backenmitliebe
  • ,
  • backrezept
  • ,
  • einfach & lecker
  • ,
  • fruchtig
  • ,
  • hefe
  • ,
  • hefeteig
  • ,
  • hefeteigliebe
  • ,
  • hefeteigrezept
  • ,
  • heidelbeere
  • ,
  • heidelbeerkuchen
  • ,
  • heidelbeerkuchen vom blech
  • ,
  • heidelbeerliebe
  • ,
  • kaffeeundkuchen
  • ,
  • kuchen
  • ,
  • kuchengehtimmer
  • ,
  • nachmittagskuchen blechkuchen
  • ,
  • rezetidee
  • ,
  • schmand
  • ,
  • schmand-guss
  • ,
  • sonntagskuchen
  • ,
  • wochenende
  • ,
  • zimt

Beitrags-Navigation

Mediterrane Fetataschen
Französische Zwiebel-Quiche

Hi! Ich bin Lissi, hier findest Du raffinierte und dennoch zugängliche Rezepte, die jeder backen und kochen kann. Hab Spaß auf meinem Blog, genieß ihn und fühl dich inspiriert...

Hast Du ein Rezept ausprobiert? Dann verlinke mich @lissispassion auf Instagram und nutze den Hashtag #lissispassion - ich freue mich auf deine Fotos. 

Alles Liebe,
Lissi

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Açma – türkische butterzarte Brötchen

Orangen-Quarktorte ohne Sahne

Ich bin dabei…

Frühstücksbrötchen knusprig & raffiniert

Ich bin dabei…

Frühstücksbrötchen knusprig & raffiniertSüße Weihnachtstannenbäume

Leave a comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Comments

  • karin sagt:
    4. Juni 2022 um 08:13 Uhr

    Hallo Lissy,
    leider hast du die Hefe imn der rezeptangabe vergessen.
    Wieviel kommt da rein?
    gruss karin

    Antworten
    • Lissi sagt:
      4. Juni 2022 um 08:21 Uhr

      Guten Morgen Karin!

      Du bist ein Schatz 😍 hab das
      Rezept sofort aktualisiert und wünsche Dir schöne Pfingsten.

      Liebe Grüße
      Lissi

      Antworten

Zum Newsletter anmelden

und nichts mehr verpassen!

Impressum | Datenschutzerklärung
© Copyright Lissi's Passion - All rights reserved.
Cressida Pro by LyraThemes.com
Secured By miniOrange