Wir sind es gewohnt, fertige Kartoffelgnocchi zu kaufen, aber ein Teller mit selbstgemachten Kartoffelgnocchi ist unvergleichlich in Geschmack und Konsistenz. Und das Grundrezept ist einfacher als man denkt: Man braucht nur 3 Zutaten!
Für die perfekten Gnocchi verwendet man in Italien auf jeden Fall mehlige Kartoffeln, die in der Schale gekocht, geschält und noch lauwarm mit einer Reibe oder Gabel zerdrückt werden. Die Mehlmenge variiert je nach Feuchtigkeit der Kartoffeln, darf aber nie zu viel sein, sonst werden die Gnocchi hart und zäh. Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt.
Die fertigen Gnocchi schmecken in allen möglichen Variationen, von Tomaten mit Basilikum bis zu Gnocchi alla Sorrentina.
Probiert das Rezept doch einfach mal aus!
Gnocchi – Grundrezept
Zutaten
- 500 g mehlige Kartoffeln
- 150 g Mehl Type 550
- 1 TL Salz
Zubereitung
- Die Kartoffeln in reichlich Salzwasser weich kochen, schälen und noch lauwarm mit einer Reibe fein reiben und abkühlen lassen.
- Kartoffelmasse mit Mehl und Salz in eine große Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Tipp: Wenn der Teig zu klebrig ist, noch etwas Mehl zugeben! - Den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche zu fingerdicken Rollen formen und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden.
- Nun die geschnittenen Teigstücke über ein Gnocchibrett rollen und auf einem leicht bemehlten Holzbrett ca. 15 Minuten ruhen lassen.
- Anschließend die Gnocchi in siedendem Salzwasser ziehen lassen, sobald sie an die Oberfläche steigen, sind sie fertig.
Portionsgröße: 2 – 4 Personen
Zubereitungszeit: 30 Minuten plus Wartezeit
Backzeit: 1 – 2 Minuten (Kochen)
Schwierigkeitsgrad: einfach