Pizzette del Fornaio – Kleine Köstlichkeiten aus Italien
Weißt du, woher diese knusprigen, leckeren Pizzette eigentlich kommen? Die kleinen Teigfladen sind typisch für die italienische Bäckerkunst und haben ihren Ursprung in den traditionellen *forni* (Bäckereien) Italiens. Dort werden sie frisch gebacken – mal klassisch mit Tomate und Oregano, mal mit Oliven oder einer Prise Chili. Perfekt als Snack für zwischendurch oder als Antipasti beim gemütlichen Abend mit Freunden.
Und weißt du, was das Beste ist? Die nächsten Wochen bin ich in Apulien unterwegs – genau dort, wo das Essen einfach immer fantastisch schmeckt! Ich werde bestimmt das ein oder andere Rezept mitbringen, vielleicht sogar eine lokale Variante der Pizzette. Die Italiener wissen eben, wie man einfache Zutaten in etwas Unglaubliches verwandelt.
Also, halte dich bereit für kulinarische Inspiration! Bis bald mit neuen Genuss-Tipps aus dem Süden Italiens. 🍅🌿
Ciao e a presto!
Pizzette del Fornaio
Zutaten Teig
- 500 g Manitoba Mehl Typ 0
- 220 ml lauwarme Milch
- 140 ml lauwarmes Wasser
- 5 g Trockenhefe
- 15 g Salz
- 15 ml Olivenöl
Zutaten Belag
- 1 kleine Dose passierte Tomaten
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Oregano
- Salz und Pfeffer
- 200 g geriebener Mozzarella
- 6 TL geriebener Parmesan
Zubereitung
- Mehl, Milch, Wasser und Trockenhefe mit der Küchenmaschine 3 Minuten lang kneten.
- Den Teig mit einem Küchentuch abdecken und 30 Minuten gehen lassen.
- Nach dieser Zeit das Salz unterkneten und zum Schluss das Olivenöl hinzufügen und so lange kneten bis der Teig glatt und geschmeidig ist.
- Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt 2 Stunden gehen lassen.
- Den Teig 6 gleich große Portionen teilen, zu Kugeln formen und ein weiteres Mal abgedeckt 1 Stunde gehen lassen.
- Backofen auf 250°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Jedes Teigstück mit den Fingerspitzen von außen nach innen etwas flach drücken und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Tomaten aus der Dose mit dem Olivenöl, Oregano, Salz und Pfeffer verrühren.
- Jeweils einen Esslöffel Tomatensoße auf die Teigstücke verteilen und auf der untersten Schiene für 10 Minuten backen.
- Das Backblech aus dem Ofen nehmen, auf die Teiglinge erneut einen Esslöffel Tomatensoße verteilen und mit Mozzarella belegen und mit Parmesan bestreuen. Zum Schluss mit ein paar Spritzern Olivenöl beträufeln.
- Nun kommt das Backblech auf der 2. Schiene von oben bei 250 °C Ober-/Unterhitze für weiter 10 Minuten in den Backofen.
- Die Pizzette am besten warm servieren – sie sind so knusprig wie in einer echten italienischen „Panetteria“!
Portionsgröße: 6-8 Personen
Zubereitungszeit: 45 Minuten plus
Backzeit: 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal