• E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Rezepte
    • Kuchen
    • Torten
    • Hefegebäck
    • Plätzchen & Kekse
    • Käsekuchen & Cheesecake
    • Cupcakes, Muffins & Kleingebäck
    • Frühstück
    • Brot, Brötchen & Baguette
    • Konfitüre & Marmelade
    • Desserts & Eis
    • Herzhaft
    • Quiche, Tarte & Pizza
    • Pasta, Suppen & Salate
    • Pesto, Hummus & Chutney
    • Snacks
    • Getränke
    • Karnevalsgebäck
    • Ostern
    • Weihnachten
Lissi's Passion

Originelle Rezepte für jeden

Focaccia Sarda – Kartoffelpizza mit Schafkäse

Focaccia Sarda – Kartoffelpizza mit Schafkäse

Die schmackhafte Focaccia Sarda – Kartoffelpizza mit Schafkäse hat ihren Ursprung, wie der Name sagt, in Sardinien.

Diese Kartoffelpizza hat einen herrlichen dicken und saftigen Boden. Nicht zu vergleichen mit einer Pizza, wo der Boden dünn und knusprig sein soll. Normalerweise backt man die Kartoffelpizza auf einem Backblech. Ich habe mich für 2 runde Backformen a 25 cm entschieden.

Habe ich schon erwähnt, dass der Geschmack wunderbar ist. Nein. Dann hole ich das hiermit nach. WUUUUNNNDERBAR!!!

Bella Italia lässt grüßen!!!

Alles Liebe

Lissi

 

Kartoffelpizza mit Schafkäse

Focaccia Sarda – Kartoffelpizza mit Schafkäse

Zutaten Teig

  • 300 g mehlig-kochende Kartoffeln
  • 250 g Mehl
  • 130 ml Milch
  • 20 g frische Hefe
  • 1 Prise Zucker
  • 1/2 TL Salz

Zutaten Belag

  • 4 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose kleingeschnittene Tomaten (240 g Abtropfgewicht)
  • 2 TL Tomatenmark
  • 200 g frischer Schafkäse
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

  • Kartoffeln waschen, in Salzwasser garen, noch heiß pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken.
  • Nun das Mehl mit der Milch unter die Kartoffelmasse untermischen und eine Mulde in die Mitte drücken.
  • 2 EL lauwarmer Milch, frische Hefe und Zucker verrühren.
  • Die Hefemilchmischung in die Mulde geben mit etwas Mehl bestäuben und abgedeckt an einen warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
  • Danach mit ½ TL Salz zu einem glatten Teig kneten und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
  • Währenddessen Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  • In einem Topf 2 EL Olivenöl erhitzen.
  • Zwiebel und Knoblauch andünsten, Tomaten und Tomatenmark einrühren, salzen und pfeffern.
  • Die Tomatensause bei mittlerer Hitze etwas einkochen lassen.
  • Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  • Die Backformen mit 2 EL Olivenöl bestreichen und mit Mehl dünn bestäuben.
  • Den Teig mit den Händen in die Form flach drücken und einen kleinen Rand hochziehen.
  • Die Tomatensause gleichmäßig aufstreichen, mit den Schaftkäsewürfeln belegen und mit etwas Pfeffer aus der Mühle pfeffern.
  • Im vorgeheizten Backoffen auf mittlerer Schiene bei 180°C Umluft für 30 Minuten backen.

Portionsgröße: 2 Backformen a. 25 cm
Zubereitungszeit: 50 Minuten plus
Backzeit: 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal

Rezept drucken

Kartoffelpizza mit Schafkäse

Tags:

  • abendbrot
  • ,
  • backen
  • ,
  • brunch
  • ,
  • einfach
  • ,
  • focaccia
  • ,
  • herzhaft
  • ,
  • homemade
  • ,
  • italien
  • ,
  • lecker
  • ,
  • mittagsessen
  • ,
  • mozzarella
  • ,
  • party
  • ,
  • picknick
  • ,
  • rosmarin
  • ,
  • sarda
  • ,
  • sardinien
  • ,
  • selbstgebacken
  • ,
  • snacks
  • ,
  • sommer
  • ,
  • tomaten
  • ,
  • unkompliziert&originell

Beitrags-Navigation

Apfel-Blätterteig-Tarte
Möhrenkuchen mit Frischkäse-Zitronen-Topping

Hi! Ich bin Lissi, hier findest Du raffinierte und dennoch zugängliche Rezepte, die jeder backen und kochen kann. Hab Spaß auf meinem Blog, genieß ihn und fühl dich inspiriert...

Hast Du ein Rezept ausprobiert? Dann verlinke mich @lissispassion auf Instagram und nutze den Hashtag #lissispassion - ich freue mich auf deine Fotos. 

Alles Liebe,
Lissi

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Açma – türkische butterzarte Brötchen

Orangen-Quarktorte ohne Sahne

Ich bin dabei…

Frühstücksbrötchen knusprig & raffiniert

Ich bin dabei…

Frühstücksbrötchen knusprig & raffiniertSüße Weihnachtstannenbäume

Leave a comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 Comments

  • Ilona Oehler sagt:
    28. Dezember 2017 um 12:06 Uhr

    bei der Kartoffelpizza fehlt die Angabe der Mehlmenge.

    Antworten
    • Lissi sagt:
      28. Dezember 2017 um 12:35 Uhr

      Hallo Ilona,

      ich habe das Rezept sofort mit der Angabe der Mehlmenge aktualisiert.
      Vieleeeeeeeeeeeen lieben Dank für deinen Hinweis und hab noch einen schönen Tag.

      Alles Liebe,
      Lissi

      Antworten
  • Jesse Gabriel sagt:
    31. Dezember 2017 um 17:40 Uhr

    Hallo Lissi.
    Stimmt die Menge von 25 g Mehl würde sie sehr gerne nachmachen und dann auch weiter geben?!
    Viele Grüße sendet
    Jesse-Gabriel und Guten Rutsch ins Neue Jahr,

    Antworten
    • Lissi sagt:
      31. Dezember 2017 um 17:56 Uhr

      Hallo liebe Jesse,
      die Angabe von 25 g Mehl ist richtig. Freu mich riesig das Du das Rezept ausprobieren möchtest. Viel Spaß beim Nachbacken…

      Ich wünsche Dir auch einen guten Rutsch und ein glückliches neues Jahr.

      Alles Liebe,
      Lissi

      Antworten
      • Jesse Gabriel sagt:
        1. Januar 2018 um 00:45 Uhr

        Vielen Dank für die super schnelle Atword, nun steht ja nichts mehr im Weg!!!
        Liebe Neujahrsgrüße,
        Jesse.Gabriel

        Antworten

Zum Newsletter anmelden

und nichts mehr verpassen!

Impressum | Datenschutzerklärung
© Copyright Lissi's Passion - All rights reserved.
Cressida Pro by LyraThemes.com
Secured By miniOrange