Fluffige Brioche-Brötchen, fürs Wochenendfrühstück!
Hach, ich finde ja, dass sie einfach zu jedem Frühstück passen. Ganz besonders gut schmecken sie, wenn wir Sonnenschein satt haben und wir uns auf das Wochenende in vollen Zügen freuen dürfen.
Normalerweise backe ich dieses Rezept in einer Kastenform – normalerweise! Aber wie so oft ändere ich meine eigenen Pläne sehr gerne und ganz spontan.
Daher gibt es heute frisch aus dem Ofen „Brioche-Brötchen“. Sie sind himmlisch fluffig, duften köstlich nach Butter und sie sind einfach perfekt für ein süßes Frühstück oder als Snack für zwischendurch.
Das Rezept für diese buttrigen Brioche-Brötchen ist sehr einfach mit einer Küchenmaschine geknetet. Achtet nur darauf, dass die kalte Butter nach und nach sich mit dem Hefeteig gut verbindet. Das kann unter Umständen 10 bis 15 Minuten von Eurer kostbaren Zeit in Anspruch nehmen. Zum Glück übernimmt die Schwerstarbeit, für den tollen Hefeteig, die Maschine!
Natürlich könnt Ihr auch noch andere Zutaten zum Hefeteig hinzufügen, wie ein paar Schokoladenstückchen, saftige Rosinen oder geröstete Mandeln.
Lissi
Fluffige Brioche-Brötchen
Zutaten Teig
- 375 g Mehl
- 1 PK Trockenhefe
- ½ TL Salz
- 40 g Zucker
- 50 ml lauwarme Milch
- 3 Eier (M)
- 180 g kalte Butter
Außerdem
- 1 Eigelb und 1 Esslöffel Milch zum Bestreichen
- 2 EL Mandelblättchen zum Bestreuen
- Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung
- Mehl, Trockenhefe, Salz, Zucker, Milch und Eier mit einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten.
- Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und nach und nach unter den Hefeteig für ca. 10 Minuten unterkneten.
- Hefeteig zu einer Kugel formen, abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
- Nach dieser Ruhezeit den Hefeteig aus der Schüssel gleiten lassen und in 9 gleichgroße Stücke teilen.
- 8 Teigstücke zu Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
- Das letzte Teigstück in 8 kleine Portionen teilen und zu kleinen Kugeln formen.
- Mit dem Daumen mittig ein Loch drücken, eine kleine Kugel hineinsetzen und abgedeckt für weitere 45 Minuten gehen lassen.
- Backofen auf 175° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eigelb mit Milch verquirlen, die Brioche damit bestreichen und mit Mandelblättchen bestreuen.
- Die Brioche-Brötchen im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten für ca. 20 Minuten goldgelb backen.
- Nach dem Backen die Brioche-Brötchen abkühlen lassen und mit etwas Puderzucker bestreuen.
Portionsgröße: 8 Stück
Zubereitungszeit: 30 Minuten plus Wartezeit
Backzeit: 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal
2 Kommentare
Hallo liebe Lissi, ich habe heute deine leckeren Brioche gebacken. Sie sind super locker geworden. Zwei kleine Kugeln haben einen Absturz gemacht. Das war dann ein kleines Versucherle 😀. Ich danke dir für deine schöne Rezepte.
Mache mir bitte einmal einen Vorschlag für eine schöne Geburtstagstorte für einen Herrn.
Ganz liebe Grüße
Inge
.
Hallo liebe Inge,
wie schön, dass du meine Brioches ausprobiert hast – das freut mich riesig! 😊 Dass zwei kleine Kugeln einen „Absturz“ gemacht haben, macht gar nichts, so ein kleines Versucherle gehört doch einfach dazu. Hauptsache, sie sind dir schön locker gelungen.
Für eine Geburtstagstorte für einen Herrn hätte ich eine tolle Idee: meine Pralinen-Torte. Sie ist edel, schokoladig und kommt eigentlich immer super an. Hier findest du das Rezept: Pralinen-Torte https://lissis-passion.de/pralinen-torte/ 🍫✨
Ganz liebe Grüße
Lissi