Rezeptübersicht
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Rezepte
    • Kuchen
    • Torten
    • Hefegebäck
    • Plätzchen & Kekse
    • Käsekuchen & Cheesecake
    • Cupcakes, Muffins & Kleingebäck
    • Frühstück
    • Brot, Brötchen & Baguette
    • Konfitüre & Marmelade
    • Desserts & Eis
    • Herzhaft
    • Quiche, Tarte & Pizza
    • Pasta, Suppen & Salate
    • Pesto, Hummus & Chutney
    • Snacks
    • Getränke
    • Karnevalsgebäck
    • Ostern
    • Weihnachten
Lissi's Passion

Originelle Rezepte für jeden

Zimtsterne-Schnitten

Zimtsterne-Schnitten

Zimtsterne-Schnitten

Neben den Vanillekipferln sind die beliebten Zimtsterne ein typisches Weihnachtsgebäck, das auf keinem Weihnachtsteller fehlen darf. Zimtsterne-Schnitten

Da ich gerade keinen Sternausstecher zur Hand habe, gibt es Zimtsterne-Schnitten.

Normalerweise besteht die Nussmasse für die glutenfreien Zimtsterne aus 400 g gemahlenen Mandeln. Das kann man natürlich beibehalten. Mir gefällt aber die Vielfalt der Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse sowie Walnüsse im Rezept viel besser. Auch die Zugabe von Orangen- und Zitronenpaste passt geschmacklich sehr gut zur Nussmischung. Und keine Sorge, ein Teelöffel „Zimt“ ist natürlich auch im Rezept enthalten.

Mein Fazit: Die Zimtsterne-Schnitten sind innen schön weich, feucht und duften verführerisch nach Weihnachten! Ein Geschmackserlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Probiere das glutenfrei Rezept gerne einmal aus!

Lissi

 

Zimtsterne-Schnitten

Zimtsterne-Schnitten

Zutaten Teig

  • 2 Eiweiß
  • 1 TL Zitronensaft
  • 180 g Puderzucker
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 100 g gemahlene Walnüsse
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Orangenpaste
  • 1 TL Zitronenpaste

Zutaten Glasur

  • 1 Eiweiß
  • ½ TL Zitronensaft
  • 125 g Puderzucker

Zubereitung

  • Eiweiß mit Zitronensaft und Puderzucker 3 Minuten steif schlagen.
  • Alle anderen Zutaten hinzufügen und mit einem Holzlöffel unterheben.
  • Den Teig mit Klarsichtfolie abdecken und 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  • Danach den Teig nochmals durchkneten, in 5 gleich große Portionen teilen, zu Rollen formen und jede Rolle mit der Hand ca. 5 cm flach drücken.
  • Für die Glasur das Eiweiß mit dem Zitronensaft steif schlagen und mit dem gesiebten Puderzucker so lange verrühren bis eine glänzende Masse entsteht.
  • Auf jede Teigstange 2-3 Teelöffel der Eiweißmasse geben und die Stangen gleichmäßig und glatt damit bestreichen.
  • Mit einem scharfen Messer Raute schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
    Tipp: Nach jedem Schnitt das Messer mit Wasser und einem Zewa-Tuch reinigen, so bekommt man schöne glatte Ränder.
  • Die Zimtsterne-Schnitten 2 Stunden an einem kühlen Ort trocknen lassen.
  • Den Backofen auf 190°C Unterhitze vorheizen und die Zimtsterne-Schnitten auf der 1. Schiene 8-9 Minuten backen.
  • Nach dem Backen die Zimtsterne-Schnitten auskühlen lassen und genießen.

Portionsgröße: 40 Stück
Zubereitungszeit: 30 Minuten plus
Backzeit: 8 – 9 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal

Rezept drucken

Zimtsterne-Schnitten

 

Zimtsterne-Schnitten

 

Tags:

  • advent
  • ,
  • backen
  • ,
  • backen ohne mehl
  • ,
  • backenistliebe
  • ,
  • backenmitherz
  • ,
  • eiweiß
  • ,
  • eiweißrezept
  • ,
  • gebäck
  • ,
  • glutenfrei
  • ,
  • kaffee & kuchen
  • ,
  • kekse
  • ,
  • lecker
  • ,
  • nachmittagskaffee
  • ,
  • nüsse
  • ,
  • plätzchen
  • ,
  • plätzchen rezept
  • ,
  • plätzchenzeit
  • ,
  • rezeptidee
  • ,
  • saftig
  • ,
  • weihnachtsgebäck
  • ,
  • weihnachtskekse
  • ,
  • weihnachtsplätzchen
  • ,
  • winter
  • ,
  • zimt
  • ,
  • zimtsterne

Beitrags-Navigation

Kleine Butter-Stollen
Roggenbrot mit Sauerteig

Hi! Ich bin Lissi, auf meinem Foodblog findest Du über 300 Rezepte, die jeder backen und kochen kann. Hab Spaß auf meinem Blog, genieß ihn und fühl dich inspiriert...

Alles Liebe,
Lissi

SOCIAL MEDIA

Alle Rezepte im Überblick

Pfirsich-Schmandkuchen mit Streuseln Einzelstück von vornOrecchiette mit Kirschtomaten und gesalzenem RicottaPizzette del FornaioPistazien-PestoMöhrenkuchen aus der KastenformLaugenhasen mit ObatzdaPlunder-NussschneckenSpanische MagdalenasKäse-QuichePhiladelphia-SchneckenBohnensuppeQuarkkeulchen

Ich bin dabei…

Frühstücksbrötchen knusprig & raffiniert

Leave a comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kein Rezept verpassen!

Impressum | Datenschutzerklärung
© Copyright Lissi's Passion - All rights reserved.
Cressida Pro by LyraThemes.com
Secured By miniOrange