Rezeptübersicht
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Rezepte
    • Kuchen
    • Torten
    • Hefegebäck
    • Plätzchen & Kekse
    • Käsekuchen & Cheesecake
    • Cupcakes, Muffins & Kleingebäck
    • Frühstück
    • Brot, Brötchen & Baguette
    • Konfitüre & Marmelade
    • Desserts & Eis
    • Herzhaft
    • Quiche, Tarte & Pizza
    • Pasta, Suppen & Salate
    • Pesto, Hummus & Chutney
    • Snacks
    • Getränke
    • Karnevalsgebäck
    • Ostern
    • Weihnachten
Lissi's Passion

Originelle Rezepte für jeden

Kirschteilchen

Kirschteilchen

Kirschteilchen

Kirschteilchen für kurzentschlossene!

Ihr benötigt für dieses Rezept lediglich einen „frischen Hefeteig“ aus dem Kühlregal, ein paar Sauerkirschen sowie etwas Zucker, eine klitzekleine Menge Speisestärke und eine gute Prise Zimt, mehr nicht! So hat man diese niedlichen Kirschteilchen in Nullkommanix, für das bevorstehenden Wochenende, mal eben gebacken.

Und wie man das außergewöhnliche Teiggitter flechtet, habe ich zwar in meinem Rezept beschrieben aber manchmal ist ein Foto viel aussagekräftiger und verständlicher. Scrollt mal bis zum Schluss von diesem Blog-Beitrag, da könnten Ihr Euch das Foto anschauen.

Selbstverständlich kann man die Teilchen auch mit anderen Ostsorten, wie Äpfeln, Birnen oder einer Nuss-Marzipan-Creme füllen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Fazit: Die Kirschteilchen sind schnell in 20 Minuten gemacht, supersuperlecker und sehen außergewöhnliche gut aus.

Lissi

 

Kirschteilchen

Kirschteilchen

Zutaten Hefeteig

  • 1 Rolle frischer Hefeteig aus dem Kühlregal (500g)

Zutaten Füllung

  • 150 g Sauerkirschen
  • 125 ml Kirschsaft
  • 1 EL Zucker
  • 1 gute Prise Zimt
  • 1 TL Speisestärke

Außerdem

  • 1 Eigelb zum Bestreichen
  • 1 EL Milch zum Verquirlen
  • 1 EL Zucker zum Bestreuen

Zubereitung

  • Für die Kirschgrütze: 150 g Sauerkirschen in einem Sieb abtropfen lassen und den aufgefangenen Kirschsaft mit Zucker und Zimt in einem Topf aufkochen lassen.
  • Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und unter ständigen rühren einmal kurz aufkochen, zum Schluss die Sauerkirschen unterheben und abkühlen lassen.
  • Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Hefeteig aufrollen, in sechs gleich große Stücke schneiden und jedes Quadrat mit einem Nudelholz ein paar Zentimeter größer ausrollen.
  • Auf jedes Quadrate oben rechts einen Teelöffel Kirschgrütze setzen.
  • Unterhalb der Füllung und rechts oberhalb der Füllung den Teig in regelmäßigen Abständen mit 4 – 5 Schnitten versehen.
  • Das nicht geschnittene Teigstück über die Kirschgrütze klappen und die Ränder leicht andrücken.
  • Nun die eingeschnittenen Teigstreifen abwechselnd über den eingeklappten Teig zu einem Teiggitter flechten, dabei die Teigenden zum Schluss ebenfalls andrücken. (Siehe Foto unten!)
  • Die Kirschteilchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech mit genügend Abstand zueinander setzen und 15 Minuten gehen lassen.
  • Eigelb mit einem Esslöffel Milch verquirlen, die Kirschteilchen damit bestreichen und mit etwas Zucker bestreuen.
  • Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 180° C Ober-/Unterhitze für ca. 20 Minuten goldgelb backen.
  • Nach dem Backen die Kirschteilchen etwas abkühlen lassen und lauwarm servieren.

Portionsgröße: 6 Kirschteilchen
Zubereitungszeit: 30 Minuten plus
Backzeit: ca. 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach

Rezept drucken

Kirschteilchen

 

Kirschteilchen

 

Kirschteilchen

 

Kirschteilchen

 

Kirschteilchen Anleitung

 

Tags:

  • an 365 tagen lecker
  • ,
  • backen
  • ,
  • backenistliebe
  • ,
  • einfach
  • ,
  • einfach & schnell
  • ,
  • einfach backen
  • ,
  • einfaches rezept
  • ,
  • fertigerhefeteig
  • ,
  • fruchtig
  • ,
  • gebäck
  • ,
  • hefeteigliebe
  • ,
  • herbst
  • ,
  • herbstliche rezepte
  • ,
  • herbstliebe
  • ,
  • herbstrezepte
  • ,
  • kaffee & kuchen
  • ,
  • kirschen
  • ,
  • kirschgrütze
  • ,
  • kirschrezept
  • ,
  • kuchen
  • ,
  • kuchenliebe
  • ,
  • lecker
  • ,
  • nachmittagskaffee
  • ,
  • raffinierte rezepte
  • ,
  • rezeptidee
  • ,
  • sauerkirschen
  • ,
  • schnellerezepte
  • ,
  • wochenende
  • ,
  • zimt

Beitrags-Navigation

6 rustikale Baguette-Brötchen
Weckmänner aus Hefeteig

Hi! Ich bin Lissi, auf meinem Foodblog findest Du über 300 Rezepte, die jeder backen und kochen kann. Hab Spaß auf meinem Blog, genieß ihn und fühl dich inspiriert...

Alles Liebe,
Lissi

SOCIAL MEDIA

Alle Rezepte im Überblick

Pfirsich-Schmandkuchen mit Streuseln Einzelstück von vornOrecchiette mit Kirschtomaten und gesalzenem RicottaPizzette del FornaioPistazien-PestoMöhrenkuchen aus der KastenformLaugenhasen mit ObatzdaPlunder-NussschneckenSpanische MagdalenasKäse-QuichePhiladelphia-SchneckenBohnensuppeQuarkkeulchen

Ich bin dabei…

Frühstücksbrötchen knusprig & raffiniert

Leave a comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Comments

  • Nicole sagt:
    2. Juli 2023 um 15:59 Uhr

    Hallo, danke für das rezept und die schönen Fotos! Entschuldigen bitte mein Deutsch. ich spreche Englisch aber ich jetzt lerne Deutsch. In den Zutaten füllung es gibt Kartoffelstärke, aber gibt es in das rezept Speisestärke. Konnen sie mir bitte sagen, Welches ist korrekt?

    Antworten
    • Lissi sagt:
      2. Juli 2023 um 19:08 Uhr

      Hallo Nicole!
      Um den Kirschsaft anzudicken habe ich Speisestärke verwendet.
      Lieben Gruß
      Lissi

      Antworten

Kein Rezept verpassen!

Impressum | Datenschutzerklärung
© Copyright Lissi's Passion - All rights reserved.
Cressida Pro by LyraThemes.com
Secured By miniOrange