Wer den Geschmack frischer Erdbeeren liebt und mal etwas anderes als den üblichen Erdbeerkuchen sucht, für den habe ich genau das richtige Erdbeerwaffelkuchen-Rezept!
Dieser Erdbeerwaffelkuchen ist eines der einfachsten Kuchen- oder Tortenrezepte überhaupt. Ganz im Ernst … ich kenne nichts Einfacheres!
Alles was Ihr braucht sind 2 Packungen frische Waffeln, Quark, Sahne, Zucker, San-apart und natürlich leckere Erdbeeren. Es ist ein Rezept ohne Backen und somit genau das Richtige für heiße Sommertage und die Erdbeerzeit.
Besonders lecker finde ich auch die Zubereitung mit frischen Früchten z.B. Himbeeren, Heidelbeeren und Sauerkirschen. Und im Herbst backe ich den Waffelkuchen auch sehr gerne, wenn es noch schneller gehen soll, mit 2 kleinen Dosen Mandarinen.
Wie man sieht, bietet dieses Rezept viele leckere Variationen. Bestimmt ist auch für Euch etwas dabei.
Es passt zu allen möglichen Anlässen, aber abgesehen davon finde ich, dass es immer einen guten Grund gibt, Kuchen zu naschen.
Erdbeerwaffelkuchen no-bake
Zutaten
- 2 Packungen frische Waffeln (24 Stück)
- 750 g Erdbeeren
- 600 ml gekühlte Sahne
- 6 TL San-apart
- 500 g Quark 20%
- 60 g Zucker
Außerdem
- 6 Erdbeeren zum Dekorieren
- 20 g Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
- Die Hälfte der Waffeln auf einem Backblech zu einem Rechteck auslegen und mit einem verstellbaren Backrahmen umschließen.
- Erdbeeren waschen, Strunk entfernen und vierteln.
- Sahne mit San-apart steif schlagen.
- Quark mit Zucker verrühren und die geschlagene Sahne unterheben.
- Für die Tupfen ca. 150 g Sahne-Quark-Masse in einen Spitzbeutel mit 10er Tülle füllen.
- Die Erdbeeren unter die Sahne- Quark-Masse heben.
- Die Masse auf den Waffeln verteilen, glatt streichen und die restlichen Waffeln auflegen.
- Auf jede Waffel einen Tupfen spritzen und mit einer halben Erdbeere verzieren.
- Den Waffelkuchen für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Zum Schluss den Backrahmen mit einem scharfen Messer entfernen und den Erdbeerwaffelkuchen mit etwas Puderzucker bestäuben.
Portionsgröße: 12 Stück
Zubereitungszeit: 20 Minuten plus
Backzeit: keine
Schwierigkeitsgrad: sehr einfach
4 Comments
Die Waffeln sehen ja aus wie in einem Highend-Restaurant :O Krass, wie lecker das aussieht. Bei mir um die Ecke gibt es so einen Waffel-Place, bei dem Serviceroboter Waffeln und Kuchen austragen. Da wird auch extrem doll auf das Design der Backwaren geachtet (was die sich dann auch ordentlich bezahlen lassen 😀 ) aber mit dem Rezept hier denke ich, kann ich das zuhause auch nachmachen ohne dafür private Schulden aufzunehmen.
Liebe Vanessa!
Ach, wie niedlich und erkennend ist doch deine Wortwahl.
Das Rezept eignet sich in der Tat für einen außergewöhnlichen Augenschmaus. Und der Geschmack wird dich bestimmt genauso begeistern wie mich.
Probiere es doch einfach mal aus und genieße jedes Stückchen.
Viele Grüße und eine schöne Weihnachtszeit,
Lissi
Super kuchen
Das freut mich sehr zu hören.