Der Duft von frischem Brot – Mhhh… traumhaft! Ich liebe selbst gebackenes Brot über alles. Heute möchte ich Euch mein Ganzjahres-Dauerbrenner-Lieblingsbrot-Rezept ans Herz legen.
Ein wunderbar aromatisches und luftiges mediterranes Tomaten Weißbrot mit Pfiff.
Wie gesagt ich backe dieses Brot das ganze Jahr über, im Sommer zu Grillpartys, es eignet sich hervorragend als Beilage zu knackigen Salatsorten oder nur mit etwas Butter bestrichen….
Der Hefeteig mit Trockenhefe ist im Handumdrehen schnell und einfach zubereitet. Für die Füllung habe ich 100 g, in Öl eingelegte, getrocknete Tomaten in kleine Stücke geschnittenen, eine große, herrlich duftende, Knoblauchzehe und frischen Rosmarin aus meinem Garten verwendet.
Das Brot hat eine knusprige Kruste und eine weiche, luftige Krume. Es bietet einfach eine außergewöhnliche Geschmacksrichtung, die sich auszuprobieren lohnt.
Und hier kommt noch ein kleiner Tip für experimentierfreudige!
Aus dem Tomaten Brot Rezept lassen sich auch sehr hübsche Brötchen, niedliche Baguettes oder Partyräder zaubern.
Wie herrlich das schmeckt verrät mein Rezept…
Viel Spaß beim Nachbacken.
Alles Liebe
Mediterranes Tomaten Weißbrot
Zutaten Teig
- 500 g Mehl Type 405
- 7 g Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 10 g Zucker
- 3 EL Olivenöl
- 60 ml Milch
- 270 ml lauwarmes Wasser
Zutaten Füllung
- 100 g in Öl eingelegte, getrocknete Tomaten
- 10 g frischer Knoblauch
- 3 g frischer Rosmarin
Zubereitung
- Mehl in eine Schüssel sieben, die restlichen Zutaten dazugeben und mit einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten.
- Den Hefeteig mit einer Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
- Für die Füllung Tomaten, Knoblauch und Rosmarin fein hacken und miteinander verrühren.
- Nach der Ruhezeit, den Teig noch einmal durchkneten, auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von 25 cm x 50 cm ausrollen und die Füllung darauf verteilen. Von der kurzen Seite her aufrollen und in die gefettete Backform legen.
- Das Brot mit einem Geschirrhandtuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen lassen.
- Im vorgeheizten Backofen, bei 170° C Ober-/Unterhitze, auf der zweiten Schiene von unten, ca. 30 Minuten backen.
- 5 Minuten vor Ende der Backzeit das Brot mit Wasser bepinseln.
- Nach dem Backen das Brot aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Portionsgröße: 1 Kastenform 20 cm
Zubereitungszeit: 45 Minuten plus
Backzeit: 30 – 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach