• E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Rezepte
    • Kuchen
    • Torten
    • Hefegebäck
    • Plätzchen & Kekse
    • Käsekuchen & Cheesecake
    • Cupcakes, Muffins & Kleingebäck
    • Frühstück
    • Brot, Brötchen & Baguette
    • Konfitüre & Marmelade
    • Desserts & Eis
    • Herzhaft
    • Quiche, Tarte & Pizza
    • Pasta, Suppen & Salate
    • Pesto, Hummus & Chutney
    • Snacks
    • Getränke
    • Karnevalsgebäck
    • Ostern
    • Weihnachten
Lissi's Passion

Originelle Rezepte für jeden

Eierlikör-Mandel-Gugelhupf

Eierlikör-Mandel-Gugelhupf

Eierlikör-Mandel-Gugelhupf

Als Kind war Weihnachten für mich immer etwas ganz besonderes. Nicht wegen der Geschenke – nein, ich habe mich jedes Jahr auf die abenteuerliche Reise von Sardinen nach Deutschland gefreut. Auf meine lieben Großeltern, das kleine niedliche Dorf, in dem sie wohnten, das Läuten der Kirchenglocken, den üppigen Schnee und die klirrende Kälte. Wenn es Dezember wurde und die Tage bis zu den Weihnachtsferien nicht mehr so lange auf sich warten ließen. Meine Mama Tage zuvor für die gesamte Familie die Koffer mit Wintersachen packte und wir ungeduldig auf den Abreisetag hin fieberten. Eierlikör-Mandel-Gugelhupf

Und dann war der ersehnte Tag gekommen. Papa packte das Auto und wir konnten es kaum erwarten auf die Fähre in Cagliari zu kommen. Für mich und meinen kleinen Bruder war dieses Schiff der größte Abenteuerspielplatz der Welt. Wir kannten uns auf jedem Deck, in jedem Gang und in jedem Winkel wie in unseren Westentasche aus. Mit stundenlangem Versteckspielen auf dem Schiff vertrieben wir uns die lange Überfahrt nach Genua.

In Genua angekommen setzten wir unsere 10 Stündige Reise fort. Die wunderschöne Schweiz war unser zweites Zeil unserer Weihnachtsreise. Wir freuten uns schon auf den meterhohen Schnee, auf das Schneebälle-werfen, auf eiskalte Hände und eingefrohrene Füße. Es wurde von Kilometer zu Kilometer immer ein paar Grad kälter, die Autoscheiben liefen an, der erste Schnee fiel wie Puderzucker auf den Boden und die Berge in der Schweiz ragten mit ihren weißen Schneemützen hoch in den Himmel.

Am nächsten Tag, nach dem Frühstück, fuhren wir weiter in Richtung Deutschland. Nur noch 533 Kilometer und ca. 5 Stunden Autofahrt trennten uns vom Ziel.

Der letzte Bergkamm war der aufregendste und wenn das schmiedeeiserne Tor zum Grundstück meiner Großeltern weit geöffnet aufstand, wussten wir – wir waren am Ziel angekommen.

Zur Begrüssung gab es unendliche viel Küsschen, wir lagen uns in den Armen und drückten uns herzlich. Erzählten von der Reise und wie sehr wir uns über das gemeinsame Weihnachtsfest freuen würden. Omas ofenfrischer Kuchen mit einer großen Tasse heißer Schokolade war dann immer das Highligt dieser langen Reise.

? ? ? Leise rieselt der Schnee… es weihnachtet sehr!

In diesem Sinne wünsche ich fröhliche Weihnachten bei Tannenduft und Kerzenschein!!!

Mein Weihnachtsgeschenk an Euch: Ein luftiger, leckerer und saftiger Eierlikör-Mandel-Gugelhupf…

Alles Liebe

Lissi

 

Eierlikör-Mandel-Gugelhupf

Eierlikör-Mandel-Gugelhupf

Zutaten Teig

  • 200 g Zucker
  • 6 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 300 g geschmolzene Butter
  • 240 g Dinkelmehl Type 630
  • 8 g Backpulver
  • 150 g gemahlene Mandelkerne
  • 230 ml Eierlikör

Außerdem

  • Puderzucker zum bestäuben

Zubereitung

  • Backofen auf 165°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Zucker, Eier und die Prise Salz mit einer Küchenmaschine ca. 4 Minuten zu einer cremigen Masse aufschlagen.
  • Geschmolzene Butter langsam unter ständigem Rühren dazugeben bis eine helle Creme entsteht
  • Mehl und Backpulver sieben, mit den Mandelkernen mischen und mit einem Teigschaber unterheben.
  • Anschließend den Eierlikör unter den Teig heben und in die gebutterte Gugelhupfform füllen.
  • Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene bei 165°C Ober-/Unterhitze für ca. 40 – 50 Minuten goldgelb backen.
    Tipp: Stäbchenprobe nicht vergessen!
  • Den Gugelhupf noch heiß aus der Form stürzen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Portionsgröße: 1 Gugelhupfform
Zubereitungszeit: 30 Minuten plus
Backzeit: 40 – 50 Minuten
Schwierigkeitsgrad: sehr einfach

Rezept drucken

Eierlikör-Mandel-Gugelhupf

 

Eierlikör-Mandel-Gugelhupf

 

Tags:

  • backen
  • ,
  • dinkelmehl
  • ,
  • eierlikör
  • ,
  • einfach & lecker
  • ,
  • einfaches rezept
  • ,
  • gugelhupf
  • ,
  • kaffeeundkuchen
  • ,
  • kuchen
  • ,
  • kuchenliebe
  • ,
  • mandel
  • ,
  • rührteig
  • ,
  • saftig
  • ,
  • unkompliziert&originell
  • ,
  • weihnachten
  • ,
  • weihnachtsgebäck
  • ,
  • weihnachtskuchen
  • ,
  • weihnachtszeit

Beitrags-Navigation

Feurig-süßes Zwiebel Chutney
Mediterranes Tomaten Weißbrot

Hi! Ich bin Lissi, hier findest Du raffinierte und dennoch zugängliche Rezepte, die jeder backen und kochen kann. Hab Spaß auf meinem Blog, genieß ihn und fühl dich inspiriert...

Hast Du ein Rezept ausprobiert? Dann verlinke mich @lissispassion auf Instagram und nutze den Hashtag #lissispassion - ich freue mich auf deine Fotos. 

Alles Liebe,
Lissi

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Açma – türkische butterzarte Brötchen

Orangen-Quarktorte ohne Sahne

Ich bin dabei…

Frühstücksbrötchen knusprig & raffiniert

Ich bin dabei…

Frühstücksbrötchen knusprig & raffiniertSüße Weihnachtstannenbäume

Leave a comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zum Newsletter anmelden

und nichts mehr verpassen!

Impressum | Datenschutzerklärung
© Copyright Lissi's Passion - All rights reserved.
Cressida Pro by LyraThemes.com
Secured By miniOrange