• E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Rezepte
    • Kuchen
    • Torten
    • Hefegebäck
    • Plätzchen & Kekse
    • Käsekuchen & Cheesecake
    • Cupcakes, Muffins & Kleingebäck
    • Frühstück
    • Brot, Brötchen & Baguette
    • Konfitüre & Marmelade
    • Desserts & Eis
    • Herzhaft
    • Quiche, Tarte & Pizza
    • Pasta, Suppen & Salate
    • Pesto, Hummus & Chutney
    • Snacks
    • Getränke
    • Karnevalsgebäck
    • Ostern
    • Weihnachten
Lissi's Passion

Originelle Rezepte für jeden

Lissi‘s Hausbrot

Lissi‘s Hausbrot

Lissi‘s Hausbrot

Es gibt ja unzählige Roggen-Brot-Rezepte die mit einer langen Teigführung und großem Zeitaufwand hergestellt werden. Da wird erst der Ansatz für den Sauerteig gemacht, dann kommt das Poolish (Vorteigführung), anschließend das Quellstück und danach der Hauptteig. Was ich ehrlicherweise auch total Klasse finde, wenn man ohne Ende Zeit hat.
Leider fehlt mir diese Zeit. Wenn’s nur das wäre. Ich bin einfach viele zu ungeduldig um diese Prozedur auszuhalten.

Da ich mehrmals im Monat dieses Hausbrot backe, kaufe ich leidenschaftlich gerne den flüssigen Natursauerteig gleich im Doppelpack.

Meine angeborene Spontanität :),ich muss mal wieder schmunzeln wenn ich das so salopp schreibe, macht mir riesengroßen Spaß.
Da kommt mir einfach ein fertiger Sauerteig, den man in jedem guten Lebensmittelgeschäft bekommen, echt Recht.
Er ist für mich immer griffbereit und so spielt es für mich keine Rolle um wie viel Uhr ich den Brotteig mit der Küchenmaschine kneten lasse. Vorausgesetzt, alle anderen Zutaten sind zuhause… Was sie in der Regel auch immer sind…

Noch etwas zum Brot:
Die knusprigen Kruste ist auf jeden Fall dem gusseisernen Topf mit Deckel geschuldet.
Der Topf bewirkt eine unglaublich komprimierte Hitze, also ein Ofen im Ofen, sozusagen. Und das Ergebnis der Brote, die ich darin backe, ist immer große Klasse!!!

Ich liebe wenn das Brot von außen schön knusprig und im inneren himmlisch feucht ist. Ganz zu schweigen von seinem kräftigen Geschmack und wunderbaren Duft. Und das sich das Brot bis zu 3 Tage frisch hält finde ich Top.

Ihr benötigt die Zutaten, ein Gärkörbchen und einen gusseisernen Topf. Und schon kann es los gehen. Ich kann das Hausbrot nur empfehlen, es schmeckt wirklich unglaublich lecker und ist ruckzuck gemacht!

Alles Liebe
Lissi

Lissi‘s Hausbrot

Lissi‘s Hausbrot

Zutaten Teig

  • 300 g Roggen-Vollkornmehl Type 1150
  • 200 g Dinkelmehl Type 630
  • 330 ml lauwarmes Wasser
  • 75 g Sauerteig
  • 1 PK Trockenhefe
  • 10 g Salz
  • 10 g Kümmel

Zubereitung

  • Alle Zutaten mit dem Knethaken 7 Minuten zu einem glatten Teig kneten, mit Klarsichtfolie abdecken und 45 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
  • Gärkorb 25 x 9 cm mit ausreichend Dinkelmehl bestäuben.
  • Backofen auf 240° C Ober-/Unterhitze mit Gusseisentopf und Deckel auf der 2. Schiene von unten vorheizen.
  • Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche rund wirken und anschließend im Gärkorb 30 Minuten ruhen lassen.
  • Brot aus dem Gärkorb in den vorgeheizten Gusseisentopf kippen, mit dem Deckel verschließen und 30 Minuten backen.
    Vorsicht: Topf und Deckel sind extrem heiß!!!
  • Nach dieser Zeit die Temperatur auf 200° C reduzieren, den Deckel abnehmen und weitere 30 Minuten backen.
  • Nach dem Backen das Brot aus dem Topf nehmen und auf einem Küchengitter vollständig auskühlen lassen.

Portionsgröße: 1 Brot (Ausbackgewicht ca. 800 g)
Zubereitungszeit: 20 Minuten plus Wartezeit
Backzeit: 60 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach

Rezept drucken

Lissi‘s Hausbrot

 

Lissi‘s Hausbrot

 

Lissi‘s Hausbrot

 

Tags:

  • abendessen
  • ,
  • brot
  • ,
  • brot backen
  • ,
  • dinkel
  • ,
  • dinkelmehl
  • ,
  • frühstücksidee
  • ,
  • knusprige kruste
  • ,
  • kümmel
  • ,
  • lecker
  • ,
  • roggen
  • ,
  • Sauerteig
  • ,
  • selbstgebacken
  • ,
  • vollkorn
  • ,
  • vollkornmehl

Beitrags-Navigation

Rustikale Brotfladen
Rheinische Mutzen

Hi! Ich bin Lissi, hier findest Du raffinierte und dennoch zugängliche Rezepte, die jeder backen und kochen kann. Hab Spaß auf meinem Blog, genieß ihn und fühl dich inspiriert...

Hast Du ein Rezept ausprobiert? Dann verlinke mich @lissispassion auf Instagram und nutze den Hashtag #lissispassion - ich freue mich auf deine Fotos. 

Alles Liebe,
Lissi

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Açma – türkische butterzarte Brötchen

Orangen-Quarktorte ohne Sahne

Ich bin dabei…

Frühstücksbrötchen knusprig & raffiniert

Ich bin dabei…

Frühstücksbrötchen knusprig & raffiniertSüße Weihnachtstannenbäume

Leave a comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zum Newsletter anmelden

und nichts mehr verpassen!

Impressum | Datenschutzerklärung
© Copyright Lissi's Passion - All rights reserved.
Cressida Pro by LyraThemes.com
Secured By miniOrange