• E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Rezepte
    • Kuchen
    • Torten
    • Hefegebäck
    • Plätzchen & Kekse
    • Käsekuchen & Cheesecake
    • Cupcakes, Muffins & Kleingebäck
    • Frühstück
    • Brot, Brötchen & Baguette
    • Konfitüre & Marmelade
    • Desserts & Eis
    • Herzhaft
    • Quiche, Tarte & Pizza
    • Pasta, Suppen & Salate
    • Pesto, Hummus & Chutney
    • Snacks
    • Getränke
    • Karnevalsgebäck
    • Ostern
    • Weihnachten
Lissi's Passion

Originelle Rezepte für jeden

Kleine Nachmittagshörnchen – super einfach gemacht!

Kleine Nachmittagshörnchen – super einfach gemacht!

Kleine Nachmittagshörnchen

Kleine Nachmittagshörnchen – eine Leckerei, die ich mir so ab und zu gönne, wenn es zum Nachmittagskaffee etwas klitzekleines zum Naschen sein muss!

Diese Hörnchen sind einfach perfekt – butterig, leicht süß, von außen knusprig und innen herrlich weich. Heute gibt es sie mit meiner Lieblingsmarmelade gefüllt. Ich sterbe für eine selbst gemachte Erdbeermarmelade, im übertrieben Sinne. Das einzige, was sie verbessern könnte, wäre Schokolade und das steht als nächstes auf meiner Liste!

Ich habe diese neckischen Hörnchen ganz spontan, letzte Woche, für meinen Nachmittagskaffee gemacht. Für kurzentschlossen Backfreudige, ein tolles Rezept mit wenigen Zutaten. Ich verspreche euch, es ist wirklich nicht schwierig!

Aus der Teigmenge bekommt man 32 kleine Hörnchen im Handumdrehen gezaubert. Wenn ihr etwas größere Hörnchen bevorzugt – kein Problem!

Und so wird’s gemacht:
Für 16 große Hörnchen einfach den Teig in 2 gleich große Portionen teilen und auf 40 – 45 cm Durchmesser ausrollen. So genau kommt es auf die Größe nicht an. Augenmaß reicht durchaus!!!
Hierbei ist nur zu beachten, dass sich die Backzeit, für die größere Variante, etwas verlängert. Fünf bis sieben Minuten mehr sollten reichen!

Apropos ausrollen! Der Teig begeistert mich immer wieder. Er ist einfach wunderbar – sehr seidig, glatt und er lässt sich wunderschön ausrollen.

Hach, dieses Rezept ist ein ganz besonderer Genuss! Ich genieße die kleinen Nachmittagshörnchen, wie der Name schon sagt, zum Nachmittagskaffee sehr! Mal eine kleine Verschnaufpause zum inne Halten einlegen, muss von Zeit zu Zeit, mit einem kleinen Gebäckstücken, drin sein!!! Nicht wahr!?

Lissi

 

Kleine Nachmittagshörnchen

Kleine Nachmittagshörnchen – super einfach gemacht!

Zutaten Teig

  • 200 g kalte Butter
  • 200 g Magerquark
  • 1 PK Vanillezucker
  • 300 g Mehl Type 550

Außerdem

  • 100 – 150 g Erdbeermarmelade, Optional – Lieblingsmarmelade verwenden
  • 1 Eigelb und 1 TL Milch zum Bestreichen
  • Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung

  • Backofen auf 175° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Alle Zutaten für den Teig in eine große Schüssel geben und mit den Händen rasch zu einem glatten Teig kneten.
  • Den Teig in 4 Portionen teilen und zu Kugeln formen.
  • Jede Teigkugel nacheinander auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kreisrund ca. 30 cm Durchmesser ausrollen und in 8 gleich große Dreiecke teilen.
  • Jedes Dreieck 3mm von der Spitze mit einem scharfen Messen ca. 1 cm einschneiden.
    Tipp: Bitte darauf achten, dass die Teigspitze nicht durchgeschnitten wird.
  • Jeweils 1 gestrichener Teelöffel Erdbeermarmelade auf die breite Seite geben, dann von der Füllseite halbmondförmig zusammenrollen und leicht an den Enden zusammen drücken.
  • Die Hörnchen mit genügend Abstand auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.
  • Eigelb mit einem Teelöffel Milch verquirlen und die Hörnchen damit bestreichen.
  • Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 175°C Ober-/Unterhitze für 15 – 20 Minuten goldgelb backen.
  • Nach dem Backen die Hörnchen auf einem Küchengitter vollständig auskühlen lassen und mit etwas Puderzucker bestäuben.

Portionsgröße: 32 kleine Nachmittagshörnchen
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten plus
Backzeit: 15 – 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: sehr einfach

Rezept drucken

Kleine Nachmittagshörnchen

 

Kleine Nachmittagshörnchen

 

Kleine Nachmittagshörnchen

 

Tags:

  • an 365 tagen lecker
  • ,
  • backen
  • ,
  • backenmitliebe
  • ,
  • einfach
  • ,
  • einfach & lecker
  • ,
  • erdbeermarmelade
  • ,
  • gebäck
  • ,
  • hörnchen
  • ,
  • kaffeepause
  • ,
  • kaffeeundkuchen
  • ,
  • kuchen
  • ,
  • lecker
  • ,
  • mit kindern backen
  • ,
  • nachmittagskaffee
  • ,
  • quark
  • ,
  • rezeptidee
  • ,
  • schnell
  • ,
  • selbstgebacken
  • ,
  • snack

Beitrags-Navigation

Herzberliner zum Verlieben
Lemon Curd – klassisch einfache Zitronencreme

Hi! Ich bin Lissi, hier findest Du raffinierte und dennoch zugängliche Rezepte, die jeder backen und kochen kann. Hab Spaß auf meinem Blog, genieß ihn und fühl dich inspiriert...

Hast Du ein Rezept ausprobiert? Dann verlinke mich @lissispassion auf Instagram und nutze den Hashtag #lissispassion - ich freue mich auf deine Fotos. 

Alles Liebe,
Lissi

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Açma – türkische butterzarte Brötchen

Orangen-Quarktorte ohne Sahne

Ich bin dabei…

Frühstücksbrötchen knusprig & raffiniert

Ich bin dabei…

Frühstücksbrötchen knusprig & raffiniertSüße Weihnachtstannenbäume

Leave a comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Comments

  • Anja sagt:
    1. März 2021 um 21:42 Uhr

    Hey ich liebe DEINEN Blog und habe schon sehr viel nachgemacht, da ich selber viel und gerne backe 😊
    Meine Frage ist, schmecken die Hörnchen am nächsten Tag auch noch oder könnte man Sie wieder etwas aufbacken? Wollte die einen Tag VORher backen..

    VIELen lieben Dank schon mal !!

    Antworten
    • Lissi sagt:
      1. März 2021 um 21:56 Uhr

      Hallo Anja,
      die Hörnchen kannst Du bedenkenlos ein Tag zuvor backen. In einer luftdichten Dose aufbewahrt bleiben sie schön knusprig.
      Freue mich sehr, dass Du von mir das ein oder andere schon nachgemacht hast. 🙏🥰

      Viel Freude mit diesem Rezept und lass sie Dir schmecken!

      Liebe Grüße
      Lissi

      Antworten

Zum Newsletter anmelden

und nichts mehr verpassen!

Impressum | Datenschutzerklärung
© Copyright Lissi's Passion - All rights reserved.
Cressida Pro by LyraThemes.com
Secured By miniOrange