• E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Rezepte
    • Kuchen
    • Torten
    • Hefegebäck
    • Plätzchen & Kekse
    • Käsekuchen & Cheesecake
    • Cupcakes, Muffins & Kleingebäck
    • Frühstück
    • Brot, Brötchen & Baguette
    • Konfitüre & Marmelade
    • Desserts & Eis
    • Herzhaft
    • Quiche, Tarte & Pizza
    • Pasta, Suppen & Salate
    • Pesto, Hummus & Chutney
    • Snacks
    • Getränke
    • Karnevalsgebäck
    • Ostern
    • Weihnachten
Lissi's Passion

Originelle Rezepte für jeden

Winterlicher Apfelkuchen

Winterlicher Apfelkuchen

Winterlicher Apfelkuchen

Wir wohnen in Nordrhein-Westfalen, regelrecht in einem Apfelparadies. Am linken Niederrhein gibt es unzählig viele Obstplantagen, wo man die frischen Früchte wie Äpfel, Birnen, Süßkirschen, Aprikosen und Pflaumen direkt vom Hofladen kaufen kann.

Besonders Klasse finde ich, dass man alle Apfelsorten vor Ort probieren darf. So fällt einem die Entscheidung, welche Sorte man kaufen möchte, sehr einfach. Meine Lieblingssorten für Apfelkuchen sind der knackige Elster und zweifelsohne der saftige Boskoop.

Ich finde diese beiden Sorten schmecken dieses Jahr besonders schmackhaft und das kommt meinem winterlichen Apfelkuchen voll und ganz zu Gute.

Es erwartet euch eine himmlische Kombination: feiner Mürbeteig trifft auf eine Nuss-Mazipan-Apfelfüllung die mit einem Hauch Zimt verfeinert wird und, na klar, der Star im Kuchen darf nicht fehlen, Äpfel.

Ein winterlicher Apfelkuchen passt perfekt zu dieser Jahreszeit. Er ist gigantisch saftig, feucht und duftet himmlisch – nach mehr….

Auch am nächsten Tag schmeckt der Apfelkuchen köstlich, da er dann so richtig schön durchgezogen ist.

Alles Liebe
Lissi

Winterlicher Apfelkuchen

Winterlicher Apfelkuchen

Zutaten Teig

  • 100 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei (M)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zimt
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver

Zutaten Füllung

  • 4 Äpfel z.B. Boskoop
  • 150 g weiche Butter
  • 100 g Marzipanrohmasse
  • 180 g Zucker
  • 5 Eier (L)
  • 200 g gemahlene Haselnusskerne
  • 100 gemahlene Mandelkerne
  • 1 EL Mehl
  • 2 TL Zimt

Außerdem

  • 30 g flüssige Butter
    25 g Zucker

Zubereitung

  • Für den Boden die Butter, Zucker, Ei, Salz und Zimt für 2 Minuten schaumig aufschlagen.
  • Mehl und Backpulver auf die Masse sieben und zu einem Mürbeteig verarbeiten.
  • Den Teig in die gebutterte Backform drücken, einen Rand hochziehen und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  • Backofen auf 170° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Für die Füllung, Butter, die in kleine Stücke gezupfte Marzipanrohmasse und den Zucker solange aufschlagen bis sich eine cremige Masse gebildet hat.
  • Eier nacheinander unterrühren.
  • Haselnüsse, Mandeln, Mehl und Zimt mit einem Teigspachtel unter die Eimasse heben.
  • 1 Apfel schälen, entkernen und mit einer Küchenreibe ca. 200 g Fruchtfleisch grob reiben und unter die Masse heben.
  • Die Nuss-Apfelmasse auf den vorbereiteten Mürbeteigboden verteilen und glatt streichen.
  • Die restlichen Äpfel schälen, entkernen, halbieren und mit einem scharfen Messer, der Länge nach einritzen und kreisrund auf die Füllung legen.
  • Die Apfelhälften mit der flüssigen Butter bepinseln und mit Zucker bestreuen.
  • Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 170° C für ca. 50 -60 Minuten backen.
    Tipp: Sollte der Apfelkuchen zu stark bräunen, den Kuchen nach 40 Minuten mit Backpapier abdecken.
  • Nach dem Backen die Backofentüre einen Spalt breit öffnen und den Apfelkuchen darin vollständig auskühlen lassen.

Portionsgröße: 1 Springform 26 cm
Zubereitungszeit: 30 Minuten plus
Backzeit: 50 – 60 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach

Rezept drucken

Winterlicher Apfelkuchen

 

Winterlicher Apfelkuchen

 

Tags:

  • apfel
  • ,
  • apfelkuchen
  • ,
  • apfeltorte
  • ,
  • backen
  • ,
  • backenistliebe
  • ,
  • haselnuss
  • ,
  • haselnüsse
  • ,
  • mandeln
  • ,
  • marzipan
  • ,
  • marzipanrohmasse
  • ,
  • mürbeteig
  • ,
  • saftig
  • ,
  • weihnachtskuchen
  • ,
  • weihnachtszeit
  • ,
  • zimt

Beitrags-Navigation

Maamoul – arabisches Grießgebäck mit Walnuss- und Dattelfüllung
Gewürzkuchen vom Blech, saftig & lecker

Hi! Ich bin Lissi, hier findest Du raffinierte und dennoch zugängliche Rezepte, die jeder backen und kochen kann. Hab Spaß auf meinem Blog, genieß ihn und fühl dich inspiriert...

Hast Du ein Rezept ausprobiert? Dann verlinke mich @lissispassion auf Instagram und nutze den Hashtag #lissispassion - ich freue mich auf deine Fotos. 

Alles Liebe,
Lissi

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Açma – türkische butterzarte Brötchen

Orangen-Quarktorte ohne Sahne

Ich bin dabei…

Frühstücksbrötchen knusprig & raffiniert

Ich bin dabei…

Frühstücksbrötchen knusprig & raffiniertSüße Weihnachtstannenbäume

Leave a comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

6 Comments

  • Maggi sagt:
    18. November 2019 um 15:14 Uhr

    Wird sofort ausprobiert
    DANKE 🙏 fürs Rezept

    Antworten
    • Lissi sagt:
      18. November 2019 um 15:52 Uhr

      Das freut mich sehr zu hören liebe Maggi. 🙂
      Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Nachbacken und lass Dir den saftigen Apfelkuchen schmecken.

      Liebe Grüße
      Lissi

      Antworten
  • Jesse-Gabriel sagt:
    20. November 2019 um 23:53 Uhr

    Muss man aufpassen das man die Füllung nicht schon vorher aufgegessen hat bevor sie auf dem Teig Landet und gebacken wird.
    Fotos sind wie immer ein TRAUM!
    Liebe Grüße,
    Jesse-Gabriel

    Antworten
    • Lissi sagt:
      21. November 2019 um 07:43 Uhr

      Wie schön liebe Jesse-Gabriel, dann ist das Rezept ja wie für Dich gemacht 🤗 Freue mich sehr darüber, dass Dir meine Bilder gefallen, ist echt ne Kunst in dieser Jahreszeit mit den Lichtverhältnissen schöne Fotos zu knipsen.

      Liebe Grüße
      Lissi

      Antworten
  • Bettina sagt:
    30. November 2022 um 10:40 Uhr

    Liebe Lissi
    hast du wirklich eine Springform mit 26 cm Durchmesser verwendet? Wenn ich mir den Kuchen so betrachte, würde ich zu einer 22er-Form tendieren.
    Liebe Grüsse
    Bettina

    Antworten
    • Lissi sagt:
      30. November 2022 um 11:05 Uhr

      Liebe Bettina!
      Ich weiß gar nicht ob ich ein 22 cm Durchmesser Backform besitze. 😂
      Du kannst mir vertrauen, es ist eine 26 cm Backform die ich für dieses Rezept genommen habe.
      Liebe Grüße
      Lissi

      Antworten

Zum Newsletter anmelden

und nichts mehr verpassen!

Impressum | Datenschutzerklärung
© Copyright Lissi's Passion - All rights reserved.
Cressida Pro by LyraThemes.com
Secured By miniOrange