Spekulatiuskugeln – das klingt nach weihnachtlicher Gemütlichkeit, winterlichen Aromen und genießen in vollen Zügen. Und genau dieses Versprechen hält diese kleine Kugel. Darüber hinaus könnt Ihr Euch auf ein super einfaches und unkompliziertes no-bake Rezept freuen. Ihr benötigt nur wenige Zutaten und ganz wenig von Eurer kostbaren Zeit.
Wer mag kann die niedlichen Kugeln auch mit Mandel-Spekulatius, Butter-Spekulatius oder Gewürz-Spekulatius herstellen.
Diese bekommt man zum Glück, in der Vorweihnachtszeit in jedem Supermarkt in Hülle und Fülle zu kaufen.
Leckermäulchen sollten dieses tolle und einfach zuzubereitende Rezept unbedingt einmal ausprobieren.
Spekulatiuskugeln
Zutaten Teig
- 250 g Spekulatius Kekse
- ½ TL Spekulatius-Gewürz, optional
- 70 g flüssige, abgekühlte Butter
- 150 g Mascarpone
Zutaten Glasur
- 150 g Vollmilch Schokolade
- 1 EL Speiseöl
Zubereitung
- Spekulatius mit einem elektrischen Zerkleinerer fein mahlen, das Spekulatius-Gewürz darüber streuen und in eine Schüssel umfüllen.
- Butter und Mascarpone dazugeben und zu einer glatten Masse kneten.
- 20 walnussgroße Kugeln formen und für 2 – 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Schokolade fein hacken und über dem Wasserband zum Schmelzen bringen, Speiseöl anschließend unterrühren.
- Nacheinander, jede Spekulatiuskugel in die flüssige Schokolade tauchen, mit einer Gabel herausnehmen und auf einem Kuchengitter abtropfen lassen.
- Wer mag kann ein paar Krümel Spekulatius auf die Kugeln streuen.
- Wenn die Schokolade schön ausgehärtet ist, die Spekulatiuskugeln in einer verschließbare Plastikbox im Kühlschrank aufbewahren. So halten sie sich für mehre Tage frisch.
Portionsgröße: 20 Stück
Zubereitungszeit: 20 Minuten plus
Backzeit: keine
Schwierigkeitsgrad: sehr einfach
2 Comments
Hallo, was kann man anstelle von mascarpone nehmen? möchte die kugeln vegan machen. ginge dann auch skyr oder so etwas?
Hey Tanja!
Antwort kommt wie aus einer Pistole… „Frischkäse“ 😍
Mit Skyr habe ich selbst noch nicht probiert. Denke die Masse ist zu dünnflüssig für die Kugeln.