• E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Rezepte
    • Kuchen
    • Torten
    • Hefegebäck
    • Plätzchen & Kekse
    • Käsekuchen & Cheesecake
    • Cupcakes, Muffins & Kleingebäck
    • Frühstück
    • Brot, Brötchen & Baguette
    • Konfitüre & Marmelade
    • Desserts & Eis
    • Herzhaft
    • Quiche, Tarte & Pizza
    • Pasta, Suppen & Salate
    • Pesto, Hummus & Chutney
    • Snacks
    • Getränke
    • Karnevalsgebäck
    • Ostern
    • Weihnachten
Lissi's Passion

Originelle Rezepte für jeden

Schoko-Einstrangzöpfe zum Weihnachtsfest

Schoko-Einstrangzöpfe zum Weihnachtsfest

Schoko-Einstrangzöpfe zum Weihnachtsfest

Schoko-Einstrangzöpfe zum Weihnachtsfest…

Ich habe mich dieses Jahr oft gefragt, warum es nur in der Osterzeit typisch ist, dass Hefezöpfe gebacken werden. Ich mag sie so sehr, dass ich sie das ganze Jahr über essen könnte!

In Wirklichkeit können wir alle diese fluffigen Schoko-Einstrangzöpfe in dem schönsten Moment an den Weihnachtstagen und zum Wochenendfrühstück genießen. Ein mit vielen Accessoires dekorierter Weihnachtstisch und dazu frisch gebackene Hefezöpfe – klingt das nicht grandios? Was haltet Ihr davon, ein weihnachtliches Frühstück so zu gestalten? Ich finde auf diese Weise werden sowohl die Augen als auch der Gaumen happy.

Apropos Gaumen…

Mit meinem Lieblingsgewürz in der Weihnachtszeit, “Zimt”, bekommen die niedlichen Zöpfe eine unverwechselbar weihnachtliche Geschmacksnote.
Ihr könnt natürlich den Zimt im Hefeteig weglassen, wer es so gar nicht mag. Es ist nur ein Rezeptvorschlag – eine Option!

Ich verspreche, ihr werdet die super fluffigen Schoko-Einstrangzöpfe lieben und einen nach dem anderen essen.

Hach – und Einstrangzöpfe zu flechten, ist auch gar nicht so schwer. Nichtsdestotrotz habe ich für euch eine kleine Bilderreihe fotografiert. Sie unterstützt euch gewiss beim Flechten der 9 Zöpfe. I hope so!

Lissi

 

Schoko-Einstrangszöpfe zum Weihnachtsfest

Schoko-Einstrangzöpfe zum Weihnachtsfest

Zutaten Hefeteig

  • 25 g frische Hefe
  • 1 TL Zucker
  • 200 ml lauwarme Milch
  • 50 ml lauwarmes Wasser
  • 85 g Zucker
  • 500 g Mehl
  • ½ TL Zimt
  • 1 Ei (L)
  • ½ TL Salz
  • 90 g weiche Butter
  • 100 g Zartbitter Schokotröpfchen

Außerdem

  • 1 Eigelb zum Bestreichen
  • 1 EL Milch

Zubereitung

  • In einer großen Schüssel die frische Hefe mit 1 Teelöffel Zucker in der lauwarmen Milch und Wasser auflösen.
  • Zucker, Mehl, Zimt, Ei und Salz hinzufügen und mit einer Küchenmaschine für 3 Minuten zu einem glatten Teig kneten.
  • Die weiche Butter zugeben und für weiter 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten.
  • Den Hefeteig mit einer Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen.
  • Nach dieser Ruhezeit die Schokotröpfchen unter den Teig arbeiten.
  • Hefeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsplatte in 9 gleich große Portionen teilen, rund formen und abgedeckt 15 Minuten ruhen lassen.
  • Jedes Teigstück zu einen Strang von 30 cm Länge formen.
  • Anschließend mit dem ersten Strang wieder beginnen und alle Stränge auf eine Länge von 40 cm formen.
  • Nun die Stränge zu Einstrangzöpfen flechten, siehe Bilder.
  • Die Schoko-Einstrangzöpfe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und abgedeckt für weitere 45 Minuten gehen lassen.
  • Eigelb mit Milch verrühren und die Zöpfe bestreichen.
  • Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 180° C Ober-/Unterhitze für 20 Minuten goldgelb backen.
  • Nach dem Backen die Schoko-Einstrangzöpfe auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und nur noch genießen!

Portionsgröße: 9 Stück
Zubereitungszeit: 50 Minuten plus
Backzeit: 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal

Rezept drucken

Schoko-Einstrangzöpfe zum Weihnachtsfest

 

Schoko-Einstrangzöpfe zum Weihnachtsfest

 

Schoko-Einstrangzöpfe zum Weihnachtsfest

 

Schoko-Einstrangzöpfe zum Weihnachtsfest

 

Einstrangzopf flechten

 

Tags:

  • an 365 tagen lecker
  • ,
  • backen
  • ,
  • backenistliebe
  • ,
  • brötchen
  • ,
  • einfach und lecker
  • ,
  • fluffig
  • ,
  • frühstück
  • ,
  • frühstückdidee
  • ,
  • hefegebäck
  • ,
  • hefeteig
  • ,
  • hefeteigliebe
  • ,
  • hefezopf
  • ,
  • kaneval
  • ,
  • ostern
  • ,
  • rezeptidee
  • ,
  • schokolade
  • ,
  • süße brötchen
  • ,
  • weich
  • ,
  • weihnachten

Beitrags-Navigation

Süße Weihnachtstannenbäume
Dinkel Toastbrot einfach & lecker

Hi! Ich bin Lissi, hier findest Du raffinierte und dennoch zugängliche Rezepte, die jeder backen und kochen kann. Hab Spaß auf meinem Blog, genieß ihn und fühl dich inspiriert...

Hast Du ein Rezept ausprobiert? Dann verlinke mich @lissispassion auf Instagram und nutze den Hashtag #lissispassion - ich freue mich auf deine Fotos. 

Alles Liebe,
Lissi

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Açma – türkische butterzarte Brötchen

Orangen-Quarktorte ohne Sahne

Ich bin dabei…

Frühstücksbrötchen knusprig & raffiniert

Ich bin dabei…

Frühstücksbrötchen knusprig & raffiniertSüße Weihnachtstannenbäume

Leave a comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zum Newsletter anmelden

und nichts mehr verpassen!

Impressum | Datenschutzerklärung
© Copyright Lissi's Passion - All rights reserved.
Cressida Pro by LyraThemes.com
Secured By miniOrange