• E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Rezepte
    • Kuchen
    • Torten
    • Hefegebäck
    • Plätzchen & Kekse
    • Käsekuchen & Cheesecake
    • Cupcakes, Muffins & Kleingebäck
    • Frühstück
    • Brot, Brötchen & Baguette
    • Konfitüre & Marmelade
    • Desserts & Eis
    • Herzhaft
    • Quiche, Tarte & Pizza
    • Pasta, Suppen & Salate
    • Pesto, Hummus & Chutney
    • Snacks
    • Getränke
    • Karnevalsgebäck
    • Ostern
    • Weihnachten
Lissi's Passion

Originelle Rezepte für jeden

Bratapfelkuchen mit Marzipan, Sultaninen und Nüssen

Bratapfelkuchen mit Marzipan, Sultaninen und Nüssen

Bratapfelkuchen mit Marzipan, Sultaninen und Nüssen

Das herbstliche Wetter hält mit ganz ganz kleinen Schritten bei uns in Nordrhein-Westfalen so allmählich Einzug. Die ersten Blätter an den Bäumen werden farbenfroher, von purpurrot bis hin zu hellgelben Farbtönen ist alles dabei und zum Teil weht der stürmische Wind die bunten Blätter bis vor unserer Haustüre. Vorgestern habe ich es mir auch nicht nehmen lassen ein paar Kerzen im Wohnzimmer anzuzünden. Und bei all dieser Herbstlichen Stimmung, die ich in mir habe, fehlt mir nur noch eines. Ein passendes Kuchenrezept für den Herbst.

Mir hat die Vorstellung aus einem flauschigen Hefeteig mit frischen, wunderbar duftenden Äpfeln enorm gefallen. Aber ein „Kick“ fehlte mir dann doch noch an den Äpfeln, aber was!? In meiner Erinnerung an meine Kindheit schossen mir duftende Bratäpfel durch den Sinn. Also entschloss ich mich, alle Zutaten für die Füllung eines Bratapfels einzukaufen. Köstliches Marzipan, saftige Sultaninen, Haselnüsse, Mandeln, Saft von einer Bio Orange, Zimt und Lebkuchen Gewürz. Der Kuchen soll ja schließlich eine Geschmacksexplosion werden.

Ach, was soll ich sagen… „Der fluffige Hefeteig, in Kombination mit dem originellen Bratapfelbelag, schmeckt köstlich?“
Nein!!!
Er duftet verführerisch, ist fruchtig und nussig und schmeckt ohne zu übertreiben einfach Weltklasse.
Wir haben uns Unterstützung beim verputzen des Kuchens geholt. Denn frisch aus dem Ofen und noch lauwarm angeschnitten mit einem Klecks Schlagsahne… Yum! Yum!
Ich komme einfach aus dem Schwärmen nicht mehr raus – so lecker schmeckt der Bratapfelkuchen mit Marzipan, Sultaninen und Nüssen!

Das tolle Rezept versüßt auch euch den farbenfrohen Herbst, also Ärmel hochgekrempelt und los geht es…

Alles Liebe
Lissi

Bratapfelkuchen mit Marzipan, Sultaninen und Nüssen

Bratapfelkuchen mit Marzipan, Sultaninen und Nüssen

Zutaten Teig

  • 600 g Mehl
  • 200 ml lauwarme Milch
  • 42 g frische Hefe
  • 70 g feiner Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier(M)
  • 100 g geschmolzene Butter

Zutaten Belag

  • 1000 g Äpfel
  • 1 Bio-Zitrone (Saft)
  • 300 g Marzipanrohmasse
  • 100 g weiche Butter
  • 40 g Honig
  • 100 ml frisch gepresster Orangensaft
  • 1 TL Lebkuchen-Gewürzmischung
  • 2 TL Zimt
  • 100 g Sultaninen
  • 50 g gehackte Haselnüsse
  • 50 g gehackte Mandeln

Zubereitung

  • Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde hineindrücken.
  • Hefe, lauwarme Milch und 1 TL Zucker dazugeben und zu einem Vorteig verrühren.
  • Den Vorteig mit einer Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen.
  • Restlichen Zucker, Salz, Eier und die geschmolzene Butter zum Vorteig geben und mit der Küchenmaschine oder Handmixer zu einem glatten Teig kneten.
  • Den Hefeteig mit einer Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort für mindestens 1 Stunde gehen lassen.
  • Nach der Ruhezeit den Hefeteig rechteckig ausrollen und auf ein gebuttertes Backblech legen, mit einem Küchenhandtuch abdecken und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
  • Backofen auf 170° C Ober,-Unterhitze vorheizen.
  • Für den Belag: Äpfel waschen, vierteln, entkernen, in kleine Stücke schneiden und sofort mit Zitronensaft mischen.
  • Marzipanrohmasse mit den Händen in kleine Stücke zupfen und mit Butter, Honig, Orangensaft, Lebkuchen-Gewürzmischung und Zimt zu einer glatten Masse verrühren.
  • Sultaninen, Haselnüsse, Mandeln und Apfelstückchen mit einem Teigspachtel unter die Masse heben und den Belag mit den Händen locker auf den Hefeteig verteilen.
  • Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 170° C Ober-/Unterhitze ca. 40 Minuten goldgelb backen.
  • Nach dem Backen den Bratapfelkuchen vollständig abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Portionsgröße: 1Backblech 32 x 40 cm
Zubereitungszeit: 50 Minuten plus Wartezeiten
Backzeit: 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach

Rezept drucken

Bratapfelkuchen mit Marzipan, Sultaninen und Nüssen

 

Bratapfelkuchen mit Marzipan, Sultaninen und Nüssen

 

Bratapfelkuchen mit Marzipan, Sultaninen und Nüssen

 

Tags:

  • apfel
  • ,
  • apfelkuchen
  • ,
  • apfelliebe
  • ,
  • backen
  • ,
  • blechkuchen
  • ,
  • einfach & lecker
  • ,
  • haselnüsse
  • ,
  • hefeteig
  • ,
  • hefeteigliebe
  • ,
  • herbstliche kuchen
  • ,
  • honig
  • ,
  • kuchen
  • ,
  • lebkuchengewürz
  • ,
  • mandeln
  • ,
  • marzipan
  • ,
  • nüsse
  • ,
  • orangensaft
  • ,
  • sultaninen
  • ,
  • zimt

Beitrags-Navigation

Kiwi Joghurt Sahne Torte
Maamoul – arabisches Grießgebäck mit Walnuss- und Dattelfüllung

Hi! Ich bin Lissi, hier findest Du raffinierte und dennoch zugängliche Rezepte, die jeder backen und kochen kann. Hab Spaß auf meinem Blog, genieß ihn und fühl dich inspiriert...

Hast Du ein Rezept ausprobiert? Dann verlinke mich @lissispassion auf Instagram und nutze den Hashtag #lissispassion - ich freue mich auf deine Fotos. 

Alles Liebe,
Lissi

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Açma – türkische butterzarte Brötchen

Orangen-Quarktorte ohne Sahne

Ich bin dabei…

Frühstücksbrötchen knusprig & raffiniert

Ich bin dabei…

Frühstücksbrötchen knusprig & raffiniertSüße Weihnachtstannenbäume

Leave a comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zum Newsletter anmelden

und nichts mehr verpassen!

Impressum | Datenschutzerklärung
© Copyright Lissi's Passion - All rights reserved.
Cressida Pro by LyraThemes.com
Secured By miniOrange