Heute haben wir den 1. Advent und es schneit bei uns. Es sieht so niedlich aus, wenn die weißen Flocken vom Himmel fallen, sie immer mehr werden und alles bedecken. Wenn es ganz still draußen wird. Oh wie ich es liebe.
Passed zu diesem stimmungsvollen Winterwetter habe ich einen schlichten aber super leckeren Quarkkuchen mit Aprikosen und einem Hauch von Zimt gebacken.
Das Kuchenrezept eignet sich hervorragend wenn’s mal beim Backen in der Winterzeit schnell gehen soll. Ohne Schnickschnack und super einfach.
Zu einer leckeren Tasse Kaffee oder Tee schmeckt der frisch angeschnittene Kuchen sensationell. Wenn noch etwas übrig bleibt – einfach den Kuchen in Alufolie einwickeln und an einem kühlen Ort aufbewahren – so bleibt er 2 bis 3 Tage frisch.
Ich wünsche Euch viel Freude mit dem Rezept und einen wunderschönen 1. Advent.
Alles Liebe,
Eure Lissi
Zutaten
für eine 30 cm Kastenform
- 130 g weiche Butter
- 175 g feiner Zucker
- 2 PK Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
- 250 g Quark (20% Fett)
- 300 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 100 g getrocknete fein gehackte Aprikosen
Außerdem
- 20 g Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung Quarkkuchen mit Aprikosen
- Backofen bei Ober,-/Unterhitze auf 175°C vorheizen.
- Butter, Zucker, Vanillezucker, Zimt und die Prise Salz für 3 Minuten schaumig schlagen.
- Eier nach und nach unterrühren, sodass eine cremige Masse entsteht.
- Anschließend den Quark unterrühren.
- Das gesiebte Mehl und Backpulver mischen und unter den Teig rühren.
- Die Aprikosenstückchen unterheben.
- Den Teig in die gebutterte Kastenform einfüllen und glatt streichen.
- Auf mittlerer Schiene bei 175°C für 45-50 Minuten goldgelb backen.
Tipp: Stäbchenproben nicht vergessen! - Den Kuchen aus der Form lösen, auf einem Backgitter vollständig auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.