Lissi's Passion
Lissi's Passion
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Rezeptüberblick
  • Rezepte
    • Kuchen
    • Torten
    • Hefegebäck
    • Plätzchen & Kekse
    • Käsekuchen & Cheesecake
    • Cupcakes, Muffins & Kleingebäck
    • Frühstück
    • Brot, Brötchen & Baguette
    • Konfitüre & Marmelade
    • Desserts & Eis
    • Herzhaft
    • Quiche, Tarte & Pizza
    • Pasta, Suppen & Salate
    • Pesto, Hummus & Chutney
    • Snacks
    • Getränke
    • Karnevalsgebäck
    • Ostern
    • Weihnachten
Lissi's Passion

Originelle Rezepte für jeden

Marzipan-Heidesandplätzchen mit Pistazien

Marzipan-Heidesandplätzchen mit Pistazien

Marzipan-Heidesandplätzchen mit Pistazien

Wir lieben Heidesandplätzchen in allen möglichen Variationen. Sie schmecken uns mit gebräunter ausgelassener Butter nach Klassische-Art gebacken, ohne üppigen Zuckerrand, marmoriert als schwarz weiß Gebäck und in der Schokoladenvariante – sehr sehr gut. Sie lösen allesamt Glücksgefühl beim Naschen aus.

In meiner diesjährigen Weihnachtsdose gibt es ein paar knusprige Marzipan Heidesandplätzchen mit Pistazien. Ein einfaches Plätzchen Rezept, was super lecker und ruckzuck gemacht ist- wenn man mal von der Kühlzeit über Nacht absieht. Sie sind wunderbar mürbe, buttrig, nussig, mit einem Hauch Marzipan und zergehen auf der Zunge.

In einer Weihnachtsdose aufbewahrt, halten sich die Heidesandplätzchen etwa 2-3 Wochen – wenn sie nicht vorher weggenascht sind…

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken und später beim Genießen.

Noch mehr Weihnachtsplätzchen-Inspirationen findet Ihr im Übrigen hier: Vanillekipferl, Haselnusstaler, Haselnussmakronen, Ur-Oma’s Lebkuchen und Haselnuss-Marzipan-Hörnchen.

Alles Liebe
Lissi

Marzipan-Heidesandplätzchen mit Pistazien

Marzipan-Heidesandplätzchen mit Pistazien

Zutaten

  • 200 g weiche Butter
  • 100 g Marzipanrohmasse
  • 75 Puderzucker
  • 1 TL Vanille Paste
  • 20 g fein gehackte Pistazien
  • 250 g Mehl

Außerdem

  • 1 Eigelb zum Bestreichen
  • 100 g feiner Zucker zum Wälzen

Zubereitung

  • Butter, Marzipan, Puderzucker und Vanille Paste für ca. 4 Minuten schaumig aufschlagen.
  • Pistazien und das gesiebte Mehl hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
  • Aus dem Teig 4 Rollen von ca. 25 cm Länge und 3 cm Durchmesser formen, mit einer Klarsichtfolie abdecken und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Teigstangen dünn mit Eigelb bestreichen und in Zucker wälzen.
  • Mit einem scharfen Messer 1,5 cm dicke Scheiben abschneiden und die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech, mit genügend Abstand, legen.
  • Im vorgeheizten Backofen, auf mittlerer Schiene bei 170°C Ober-/Unterhitze 12 Minuten hellgelb backen und anschließend vollständig abkühlen lassen.
  • In einer Weihnachtsdose aufbewahrt, halten sich die Marzipan-Heidesandplätzchen mit Pistazien etwa zwei bis drei Wochen.

Portionsgröße: ca. 70 Stück
Zubereitungszeit: 30 Stunde plus
Backzeit: 12 Minuten
Schwierigkeitsgrad: sehr einfach

Rezept drucken

Marzipan-Heidesandplätzchen mit Pistazien

 

Marzipan-Heidesandplätzchen mit Pistazien

Tags:

  • advent
  • ,
  • backenmitliebe
  • ,
  • einfach & schnell
  • ,
  • fein
  • ,
  • marzipan
  • ,
  • marzipanrohmasse
  • ,
  • mürbe
  • ,
  • pistazien
  • ,
  • plätzchen
  • ,
  • weihnachten
  • ,
  • weihnachtsgebäck
  • ,
  • weihnachtskekse
  • ,
  • weihnachtsplätzchen

Beitrags-Navigation

Weihnachtsstollen nach traditioneller Art
Mandel-Spekulatius aus dem Holzmodel

Lissi Portrait

Mehr über mich

Du findest mich auch hier

Alle Rezepte im Überblick

Apfelmus-Mohnkuchen von der SeiteSpitzkohl-Quiche von obenBratapfel-Streuselkäsekuchen ein StückCremige ErbsensuppeZitronen-Hummus – ohne TahinFocaccia BaresePflaumen-StreuseltalerWindbeuteltorte mit Himbeeren angeschnittenSalsa di Pomodoro - TomatensaucePolpette di tonno e patatePfirsich-Schmandkuchen mit Streuseln Einzelstück von vornOrecchiette mit Kirschtomaten und gesalzenem Ricotta

Ich bin dabei…

Frühstücksbrötchen knusprig & raffiniert

Ich bin dabei…

Frühstücksbrötchen knusprig & raffiniertSüße Weihnachtstannenbäume

Kommentare Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Kommentare

  • Greta Von Barneleben sagt:
    25. November 2020 um 15:36 Uhr

    Huhu Lissy 🙂
    Um mich selbst beschäftigt zu halten in dieser blöden Corona-Zeit, habe ich entshcieden mit dem Backen von Weihnachtsgebäck zu beginnen (sonst verfalle ich immer so 1,5 Wochen vor Heiligabend in Panik, weil ich noch nicht begonnen habe :D). Heidesandplätzchen habe ich tatsächlich noch nie gehört geschweige denn probiert, aber von den Zutaten würde ich sagen, dass mir das schmecken müsste. Ich werde dein Rezept definitiv ausprobieren, danke dafür!

    Antworten
    • Lissi sagt:
      25. November 2020 um 16:04 Uhr

      Hallo Greta,

      etwas früher mit der Weihnachtsbäckerei zu beginnen, ist eine blendende Idee.
      Mit Hinblick auf Corona sowieso!
      Es macht einfach keinen Sinn von einem Geschäft in das nächste zu flitzen, sich mit Freunden treffen, essen gehen… usw. usf.
      Da bleibt man lieber zu Hause und widmet man sich dem Plätzchen backen!

      So, wie Du es machst…

      Liebe Grüße
      Lissi

      Antworten

Kein Rezept verpassen!

Nach oben ︽
Impressum | Datenschutzerklärung
© Copyright Lissi's Passion - All rights reserved.
Cressida Pro by LyraThemes.com
Secured By miniOrange