Laugenhasen mit Obatzda: Der perfekte Osterschmaus
Stell dir vor: Der Duft von warmen Laugenstangen steigt dir in die Nase, goldbraun und knusprig, doch heute in einer besonders niedlichen Form – als kleine Laugenhasen! Aus der Tiefkühlung verwandeln sie sich im Ofen in kuschelige Kunstwerke, die nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringen. Und dazu? Ein cremiger, selbstgemachter Obatzda, der so verführerisch auf der Zunge zergeht, dass du einfach nicht aufhören kannst, ihn zu genießen.
Die Kombination ist ein Fest für die Sinne. Der erste Biss in den noch warmen Laugenhasen – die Kruste gibt knackig nach, innen ist er weich und herzhaft. Dann tauchst du ihn in den Obatzda, der mit seiner würzigen Note perfekt zum salzigen Teig passt. Das Aroma von reifem Käse, feiner Paprika und einer Prise Kümmel tanzt auf deiner Zunge, während die Frische der Zwiebeln für einen lebendigen Abgang sorgen.
Abends, wenn die Osterkerzen flackern und die Familie gemütlich beisammen sitzt, ist dieser Moment einfach perfekt. Die Hasen laden zum Teilen ein, zum Schmunzeln, zum Genießen. Und der Obatzda? Er macht jeden Bissen zu einem kleinen Hochgenuss.
Warum also nicht dieses Jahr mal etwas Neues ausprobieren? Schnell, einfach und doch so besonders – diese Kombination macht die Feiertage noch ein bisschen schöner.
Guten Appetit und frohe Ostern! 🐰✨
Laugenhasen mit Obatzda
Zutaten Laugenhasen
- 8 TK Laugenstangen
- 1 EL grobes Salz
- 1 EL Mohn
Zutaten Obatzda
- 250 g weicher Camembert
- 275 g Frischkäse
- 25 g weiche Butter
- 1 kleine Zwiebel
- 2 TL Paprikapulver
- 1 TL Kümmelpulver
- 2 EL Weißbier oder helles Bier
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Die Laugenstangen für 20 Minuten auftauen lassen.
- Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Laugenstangen an einem Ende mit einer Schere ca. 2/3 einschneiden, die Ohren etwas auseinanderklappen und den unteren Teil der Laugenstange nach hinten klappen.
- Je 4 Laugenhasen mit Salz bzw. Mohn bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen die Laugenhasen auf der 2. Schiene von unten bei 200°C Ober-/Unterhitze für ca. 18 Minuten goldbraun backen.
- Für den Obatzda den Camembert in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
- Den Frischkäse und die Butter dazugeben und mit einer Gabel zerdrücken.
- Die Zwiebel fein würfeln und mit den Gewürzen und dem Weißbier zu einer cremigen Masse verrühren.
- Zum Schluss den Obatzda mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Portionsgröße: 4-8 Personen
Zubereitungszeit: 30 Minuten plus
Backzeit: 18 Minuten
Schwierigkeitsgrad: sehr einfach