• E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Rezepte
    • Kuchen
    • Torten
    • Hefegebäck
    • Plätzchen & Kekse
    • Käsekuchen & Cheesecake
    • Cupcakes, Muffins & Kleingebäck
    • Frühstück
    • Brot, Brötchen & Baguette
    • Konfitüre & Marmelade
    • Desserts & Eis
    • Herzhaft
    • Quiche, Tarte & Pizza
    • Pasta, Suppen & Salate
    • Pesto, Hummus & Chutney
    • Snacks
    • Getränke
    • Karnevalsgebäck
    • Ostern
    • Weihnachten
Lissi's Passion

Originelle Rezepte für jeden

Zwetschgen Ricotta Cheesecake no-bake

Zwetschgen Ricotta Cheesecake no-bake

Zwetschgen Ricotta Cheesecake no-bake

Meine Vorliebe für Cheesecake ist ungetrübt und nimmt mit diesem experimentierfreudigen Rezept volle Fahrt auf.

Entstanden ist das no-bake Rezept, da ich alle Zutaten, rein zufällig, zuhause hatte.

Ein besonders erfrischendes kleines Sommertörtchen mit einem himmlisch leckeren Zwetschgenpüree ist bei diesem Experiment entstand.

Es verkörpert alles was mein Herz begehrt.

Ein Boden aus leckerem Löffelbiskuit und ausgelassener Butter. Super simpel und knackig im Geschmack!

Mit meiner Kühlschrankausbeute für die Creme, bestehend aus italienischem Ricotta, Natur-Sahnejoghurt, Schlagsahne, frisch gepresstem Zitronensaft, etwas Puderzucker und 8 Blättern Gelatine entsteht eine lockere und cremige Füllung, die man mit gutem Gewissen genießen kann. Sie ist nicht so süß – so wie ich es liebe.

In meiner Obstschale schlummerten, zum Glück, noch ein paar Zwetschgen. Eigentlich das Geschmacks-Highlight von diesem Törtchen, wie ich finde.
Ganz unspektakulär werden die entkernen Zwetschgen in einem kleinen Topf mit etwas Puderzucker, 1 Teelöffel Zimt sowie 1 Teelöffel Wasser eingekocht. Nachdem das Püree abgekühlt ist, werden 3 Blätter aufgelöste Gelatine untergerührt und auf die Ricotta Creme verteilen. Fertig!

Eine tolle Kombination – das solltet Ihr mal ausprobieren. Zwetschgenpüree mit Ricotta…

So ein köstliches Stückchen Zwetschgen Ricotta Cheesecake, passt doch perfekt zu diesem herrlichen Sommer.
Wenn das Törtchen schön durchgekühlt aus dem Kühlschrank kommt… einfach köstlich!

Alles Liebe

Lissi

 

Zwetschgen Ricotta Cheesecake no-bake

Zwetschgen Ricotta Cheesecake no-bake

Zutaten Boden

  • 100 g Löffelbiskuit
  • 60 g geschmolzene Butter

Zutaten Füllung

  • 200 ml Schlagsahne
  • 400 g Ricotta
  • 200 g Sahnejoghurt
  • 20 ml Zitronensaft
  • 50 g Puderzucker
  • 8 Blatt Gelatine

Zutaten Zwetschgenpüree

  • 300 g Zwetschgen
  • 25 g Puderzucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Wasser
  • 3 Blatt Gelatine

Zubereitung

  • Für den Boden den Löffelbiskuit zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter verkneten.
  • Die Löffelbiskuit-Streusel in eine Springform verteilen und einen festen Boden andrücken.
  • Zwetschgen waschen, trocken tupfen und entkernen.
  • In einem Topf die Zwetschgen mit Puderzucker, Zimt und 1 Esslöffel Wasser bei mittlerer Hitze gut 20 Minuten weich kochen. Anschließend zum auskühlen zur Seite stellen.
  • Schlagsahne steif schlagen und kalt stellen.
  • Die 8 Blätter Gelatine für die Ricottacreme in kaltes Wasser 5 Minuten einweichen, leicht ausdrücken und anschließend die Gelatine in einem Top bei mittlerer Hitze unter rühren erwärmen.
  • Ricotta, Sahnejoghurt, Zitronensaft und Puderzucker zu einer glatten Masse verrühren.
  • 3 Esslöffel der kalten Creme mit einem Schneebesen unter die Gelatine rühren und dann alles wieder zurück in die große Schüssel füllen und unterrühren.
  • Die steif geschlagene Schlagsahne unterheben.
  • Ricottacreme auf den Löffelbiskuitboden geben, glatt streichen und für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  • Die 3 Blätter Gelatine für das Zwetschgenpüree in kaltes Wasser 5 Minuten einweichen, leicht ausdrücken und anschließend die Gelatine in einem Top bei mittlerer Hitze unter rühren erwärmen.
  • 3 Esslöffel der abgekühlten Zwetschgen mit einem Schneebesen unter die Gelatine rühren, dann alles wieder zurück in die Schüssel mit den restlichen Zwetschgen füllen, unterrühren und für 2 Minuten anziehen lassen.
  • Zwetschgenpüree auf die Ricottacreme geben, glatt streichen und die Torte für 4-5 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  • Vor dem servieren den Springformrand mit einem Messer lösen und den Zwetschgen Ricotta Cheesecake mit frischen Zwetschgen nett dekorieren.

Portionsgröße: 1 Springform 20 cm
Zubereitungszeit: 45 Minuten plus
Backzeit: keine
Schwierigkeitsgrad: normal

Rezept drucken

Zwetschgen Ricotta Cheesecake no-bake

Tags:

  • cheesecake
  • ,
  • frisch und lecker
  • ,
  • fruchtig
  • ,
  • gelatine
  • ,
  • käsekuchen
  • ,
  • kühlschranktorte
  • ,
  • löffelbiskuit
  • ,
  • no-bake
  • ,
  • ohne backen
  • ,
  • ricotta
  • ,
  • schlagsahne
  • ,
  • torte
  • ,
  • tortenliebe
  • ,
  • zwetschgen

Beitrags-Navigation

Altdeutscher Zwetschgenkuchen
Türkische Teigtaschen mit Fetakäse Füllung

Hi! Ich bin Lissi, hier findest Du raffinierte und dennoch zugängliche Rezepte, die jeder backen und kochen kann. Hab Spaß auf meinem Blog, genieß ihn und fühl dich inspiriert...

Hast Du ein Rezept ausprobiert? Dann verlinke mich @lissispassion auf Instagram und nutze den Hashtag #lissispassion - ich freue mich auf deine Fotos. 

Alles Liebe,
Lissi

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Açma – türkische butterzarte Brötchen

Orangen-Quarktorte ohne Sahne

Ich bin dabei…

Frühstücksbrötchen knusprig & raffiniert

Ich bin dabei…

Frühstücksbrötchen knusprig & raffiniertSüße Weihnachtstannenbäume

Leave a comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Comments

  • Anika | Anis bunte Küche sagt:
    11. August 2018 um 11:12 Uhr

    Das sieht richtig lecker aus. Jetzt weiß ich welchen Zwetschgen Kuchen ich dieses Jahr unbedingt backen muss!
    Lg Anika

    Antworten
    • Lissi sagt:
      11. August 2018 um 13:16 Uhr

      Hallo Anika,
      vielen Dank, das freut mich sehr 🙂
      Viel Spaß beim Nachmachen und lass ihn Dir schmecken 🙂
      Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
      Lissi

      Antworten

Zum Newsletter anmelden

und nichts mehr verpassen!

Impressum | Datenschutzerklärung
© Copyright Lissi's Passion - All rights reserved.
Cressida Pro by LyraThemes.com
Secured By miniOrange