Lissi's Passion
Lissi's Passion
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Rezeptüberblick
  • Rezepte
    • Kuchen
    • Torten
    • Hefegebäck
    • Plätzchen & Kekse
    • Käsekuchen & Cheesecake
    • Cupcakes, Muffins & Kleingebäck
    • Frühstück
    • Brot, Brötchen & Baguette
    • Konfitüre & Marmelade
    • Desserts & Eis
    • Herzhaft
    • Quiche, Tarte & Pizza
    • Pasta, Suppen & Salate
    • Pesto, Hummus & Chutney
    • Snacks
    • Getränke
    • Karnevalsgebäck
    • Ostern
    • Weihnachten
Lissi's Passion

Originelle Rezepte für jeden

Zitronen Biskuitkuchen

Zitronen Biskuitkuchen

Zitronen Biskuitkuchen

Heute Morgen grübelte ich über ein neues Kuchenrezept für meinen Blog. Ich machte mir ein paar Gedanken…

  • Wie soll den der Kuchen schmecken? Hm, fruchtig aber nicht zu süß!
  • Wie soll die Textur werden? Weich! Fluffig! Schwammig!
  • Und das Rezept? Es sollte einfach sein.

In Gedanken versunken stand ich schon in der Küche und bestaunte meine Obstschale, die randvoll mit allen möglichen frischen Früchten bestückt ist. Hier gesellen sich Bananen, Äpfeln, Aprikosen, Kirschen, Avocados….. und Zitronen!

Zitronen??? Ja, dass ist es. Einen leckeren, saftigen und duftenden Zitronen Biskuitkuchen könnte ich aus den frisch gepressten Zitronen und den Zesten backen.

Und was soll ich sagen?!
Meine Ansprüche an den heutigen Kuchen sind mehr als nur erfüllt. Er schmeckt großartig und sieht zudem wunderschön aus.

Ich wünsche Euch einen schönen Tag.

Lissi

 

Zitronen Biskuitkuchen

Zitronen Biskuitkuchen

Zutaten Teig

  • 4 Eier
  • 180 g feiner Zucker
  • 1 PK Vanillezucker
  • 2 Bio Zitronen -Saft und Abrieb-
  • 70 g geschmolzene Butter
  • 180 g Mehl
  • 8 g Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  • Backofen auf 160° C Umluft vorheizen.
  • Eier, Zucker und Vanillezucker mit einem Handmixer solange rühren bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  • Zitronensaft, Zitronenabrieb, geschmolzene Butter unter die Masse unterrühren.
  • Mehl und Backpulver sieben, mit einem Holzlöffel vorsichtig unterheben bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind.
  • Den Zitronenbiskuit in eine gebutterte und bemehlte Backform füllen.
  • Im vorgeheizten Backoffen auf mittlerer Schiene bei 160°C Umluft für 25 Minuten backen. Mein Tipp: Stäbchenproben nicht vergessen.
  • Nach dem Backen den Kuchen auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

Portionsgröße: 1 Springform 24 cm
Zubereitungszeit: 20 Minuten plus
Backzeit: 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach

Rezept drucken

Zitronen Biskuitkuchen

Tags:

  • backen
  • ,
  • backenmitliebe
  • ,
  • biskuit
  • ,
  • biskuitkuchen
  • ,
  • einfach & schnell
  • ,
  • kaffeepause
  • ,
  • kuchen
  • ,
  • leicht und locker
  • ,
  • zitrone

Beitrags-Navigation

Gefüllte Cookie-Becher mit Mousse au Chocolat
Leichtes Gemüse-Omelette

Lissi Portrait

Mehr über mich

Du findest mich auch hier

Alle Rezepte im Überblick

Apfelmus-Mohnkuchen von der SeiteSpitzkohl-Quiche von obenBratapfel-Streuselkäsekuchen ein StückCremige ErbsensuppeZitronen-Hummus – ohne TahinFocaccia BaresePflaumen-StreuseltalerWindbeuteltorte mit Himbeeren angeschnittenSalsa di Pomodoro - TomatensaucePolpette di tonno e patatePfirsich-Schmandkuchen mit Streuseln Einzelstück von vornOrecchiette mit Kirschtomaten und gesalzenem Ricotta

Ich bin dabei…

Frühstücksbrötchen knusprig & raffiniert

Ich bin dabei…

Frühstücksbrötchen knusprig & raffiniertSüße Weihnachtstannenbäume

Kommentare Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 Kommentare

  • Sandkorn sagt:
    24. Oktober 2019 um 17:17 Uhr

    Liebe Lissi,
    Dein Zitronenbiskuit schmeckt wunderbar und auf den Punkt zitronig, die Konsistenz fein und trotzdem ein bisschen fester wie beim „normalen“ Biskuit! Ich habe die flüssige Butter aber erst am Schluss untergehoben, wie ich es von einer Wiener Masse her kenne.
    Bei uns dazu: marinierte Beeren und ein Klecks Sahne – ein Genuss!
    Dank und herzliche Grüße aus Schleswig-Holstein,
    Sandkorn

    Antworten
    • Lissi sagt:
      24. Oktober 2019 um 18:17 Uhr

      Hallo liebe Frau Sandkorn!

      Vielen vielen lieben Dank für deine Rückmeldung.

      Deine Idee mit den marinierten Beeren hört sich sehr sehr köstlich an. Das werde ich ganz bestimmt einmal ausprobieren!

      Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen

      Lissi

      Antworten
  • Inge sagt:
    9. Oktober 2025 um 19:35 Uhr

    Hallo liebe Lissi, ich habe gestern deinen Zitronenbisquit gebacken und heute für einen Frankfurter Kranz verwendet verwendet. Die Zitronennote vom Bisquit hat super gepasst, hat den Frankfurter Kranz etwas frischer gemacht. Danke für das Rezept.
    LG Inge

    Antworten
    • Lissi sagt:
      9. Oktober 2025 um 20:14 Uhr

      Wie cool ist das denn, Inge! Mein Zitronenbiskuit im Frankfurter Kranz – das klingt nach der perfekten Kombi aus klassisch & frisch. Ich wette, der hat allen super geschmeckt! Danke für die schöne Idee – kommt direkt auf meine Nachbackliste!
      Liebe Grüße
      Lissi

      Antworten

Kein Rezept verpassen!

Nach oben ︽
Impressum | Datenschutzerklärung
© Copyright Lissi's Passion - All rights reserved.
Cressida Pro by LyraThemes.com
Secured By miniOrange