• E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Rezepte
    • Kuchen
    • Torten
    • Hefegebäck
    • Plätzchen & Kekse
    • Käsekuchen & Cheesecake
    • Cupcakes, Muffins & Kleingebäck
    • Frühstück
    • Brot, Brötchen & Baguette
    • Konfitüre & Marmelade
    • Desserts & Eis
    • Herzhaft
    • Quiche, Tarte & Pizza
    • Pasta, Suppen & Salate
    • Pesto, Hummus & Chutney
    • Snacks
    • Getränke
    • Karnevalsgebäck
    • Ostern
    • Weihnachten
Lissi's Passion

Originelle Rezepte für jeden

Schokoladenküchlein aus dem Weck-Glas

Schokoladenküchlein aus dem Weck-Glas

Schokoladenküchlein aus dem Weck-Glas 1

Lissi’s erstes Rezept für 2017 – ein Schokoladenküchlein aus dem Weck-Glas.

Ganz schön spannend sein erstes Rezept auf dem Blog zu präsentieren.

Na, dann mal los…

Die Schokoladenküchlein aus dem Weck-Glas sind eine „einfache Idee“ für diejenigen, die Ihre Gäste mit einer anderen Art einen Kuchen zu backen, beeindrucken möchten.

Der Teig ist super einfach hergestellt. Im rohen Zustand schon ein Sünde wert.

Die Schoko-Weck-Gläschen kann man nach Fertigstellung prima im Kühlschrank aufbewahren und erst dann in das Wasserbad setzen wenn alle Gäste eingetroffen sind.

Ich mag an den Küchlein, dass sie köstlich duften, fluffig und schokoladig schmecken.

Einfach unglaublich, himmlisch!!!

Viel Spaß beim Nachbacken oder sollte ich dann eher Kochen sagen. 🙂

Alles Liebe

Lissi

 

PS: Hab’s geschafft! Freu mich 🙂

Schokoladenküchlein aus dem Weck-Glas 2

Schokoladenküchlein aus dem Weck-Glas

Zutaten Teig

  • 80 g Butter
  • 70 g Zucker
  • 4    Eier
  • 80 g geriebene Zartbitterschokolade 85 %
  • 90 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Zwiebackbrösel
  • Prise Salz

Außerdem

  • Butter und Zwiebackbrösel für die Weck-Gläschen
  • Puderzucker

Zubereitung

  • Butter, Zucker und das Eigelb cremig aufschlagen.
  • Zartbitterschokolade, Mandeln und Zwiebackbrösel unterrühren.
  • Eiweiß mit Salz sehr steif schlagen und unter den Teig unterheben.
  • Weck-Gläschen inklusive der Deckel ausbuttern und mit den Zwiebackbröseln ausstreuen.
  • Die Gläschen anschließen füllen und verschließen. Tipp: Mit einem Spritzbeutel klappt das perfekt.
  • In einem großen Topf Wasser zum kochen bringen.
  • Die Weck-Gläschen in das Wasserbad bei geschlossenem Deckel bei niedriger Hitze ca. 60 Minuten köcheln lassen.
  • Schokoladenküchlein 5 Minuten Ruhe gönnen dann auf einem Teller stürzen und mit Puderzucker bestreuen.

Portionsgröße: 7 Mini Weck-Sturzgläser a. 160 ml
Zubereitungszeit: 20 Minuten plus
Kochzeit: 60 Minuten
Schwierigkeitsgrad: sehr einfach

Rezept drucken

Schokoladenküchlein aus dem Weck-Glas 3

Tags:

  • backen
  • ,
  • dessert
  • ,
  • einfach & lecker
  • ,
  • kleine kuchen
  • ,
  • kuchen
  • ,
  • küchlein
  • ,
  • mandeln
  • ,
  • weckglas
  • ,
  • zartbitterschokolade
  • ,
  • zwieback

Beitrags-Navigation

Focaccia mit Rosmarin & Cherrytomaten

Hi! Ich bin Lissi, hier findest Du raffinierte und dennoch zugängliche Rezepte, die jeder backen und kochen kann. Hab Spaß auf meinem Blog, genieß ihn und fühl dich inspiriert...

Hast Du ein Rezept ausprobiert? Dann verlinke mich @lissispassion auf Instagram und nutze den Hashtag #lissispassion - ich freue mich auf deine Fotos. 

Alles Liebe,
Lissi

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Açma – türkische butterzarte Brötchen

Orangen-Quarktorte ohne Sahne

Ich bin dabei…

Frühstücksbrötchen knusprig & raffiniert

Ich bin dabei…

Frühstücksbrötchen knusprig & raffiniertSüße Weihnachtstannenbäume

Leave a comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zum Newsletter anmelden

und nichts mehr verpassen!

Impressum | Datenschutzerklärung
© Copyright Lissi's Passion - All rights reserved.
Cressida Pro by LyraThemes.com
Secured By miniOrange