• E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Rezepte
    • Kuchen
    • Torten
    • Hefegebäck
    • Plätzchen & Kekse
    • Käsekuchen & Cheesecake
    • Cupcakes, Muffins & Kleingebäck
    • Frühstück
    • Brot, Brötchen & Baguette
    • Konfitüre & Marmelade
    • Desserts & Eis
    • Herzhaft
    • Quiche, Tarte & Pizza
    • Pasta, Suppen & Salate
    • Pesto, Hummus & Chutney
    • Snacks
    • Getränke
    • Karnevalsgebäck
    • Ostern
    • Weihnachten
Lissi's Passion

Originelle Rezepte für jeden

Saftiger Heidelbeerkuchen – einfach, schnell, lecker

Saftiger Heidelbeerkuchen – einfach, schnell, lecker

Saftiger Heidelbeerkuchen

Liebt ihr Heidelbeeren auch so sehr wie ich? Am besten schmecken Beeren natürlich ganz frisch. Kann mich an meine Kindheit noch ganz gut zurück entsinnen, als mir meine Oma einen kleinen Eimer in meine klitzekleinen Händchen gedrückt hat und wir zwei zum Heidelbeeren pflücken in den Wald gegangen sind.
In kürzester Zeit, rund um meinen Mund, machte sich diese einzigartige violette Farbe, von den wilden Heidelbeeren, bemerkbar. Mein Motto: „Eine Beere in das Töpfchen, ein Händchen voll in mein Mündchen!“. Ach, wie war das lecker und was für ein köstlicher Genuss. Meine herzensgute Oma hatte, bei meinem Anblick, nur ein verschmitztes Grinsen im Gesicht…
Puuuuh, da hab ich wohl damals alles richtig gemacht.

Einer meiner Lieblingskuchen ist daher dieser saftige und fruchtige Heidelbeerkuchen. Er punktet nicht nur mit seinem Geschmack, er ist auch noch leicht und schnell in seiner Zubereitung. Ihr können die Heidelbeeren durchaus durch andere Früchte ersetzen, wie z. B. Himbeeren oder Johannisbeeren.
Gott sei Dank ist die Beerensaison noch nicht zu Ende!

Auch am nächsten Tag schmeckt er noch sehr gut, obwohl das bei uns selten vorgekommen ist. Ich kann euch das Rezept nur wärmstens empfehlen und hoffe, es wird euch gefallen.

Alles Liebe
Lissi

PS: Vielleicht gefallen euch auch diese Beerenrezepte:
– Johannisbeer-Streuselkäsekuchen aus der Tarteform
– Klassischer Käsekuchen mit frischen Himbeeren
– Philadelphia-Cupcakes mit Beerenfrüchten
– Heidelbeer-Streuselkäsekuchen vom Blech
Oder etwas herzhaftes?
– Herzhafte Muffins mit Johannisbeeren, Fetakäse und Rosmarin

Saftiger Heidelbeerkuchen

Saftiger Heidelbeerkuchen – einfach, schnell, lecker

Zutaten Teig

  • 250 g Butter
  • 175 g Zucker
  • 3 Eier (L)
  • 50 g Natur Joghurt
  • 250 g Mehl
  • 1 PK Vanillepuddingpulver
  • 2 TL Backpulver
  • 400 g Heidelbeeren

Außerdem

  • 20 g Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  • Backofen auf 175° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Backformen einfetten und bemehlen.
  • Butter und Zucker mit einem Handmixer für 3 Minuten schaumig aufschlagen.
  • Eier nacheinander unterrühren.
  • Joghurt nur kurz unter die Ei-Masse rühren.
  • Mehl, Vanillepuddingpulver und Backpulver über die Masse sieben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
  • Heidelbeeren waschen und vorsichtig abtupfen.
  • Teig in 3 Portionen teilen, die Heidelbeeren in 2 gleichgroße Postionen aufteilen.
  • Die erste Portion Teig in die vorbereitete Backform verteilen und glatt streichen, mit einer Hälfte Heidelbeeren den Teig in der Mitte bedecken.
  • Das ganze wiederholt man, bis zum Schluss die 3 Portion Teig eingefüllt und glatt gestrichen sind.
  • Den Heidelbeerkuchen im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 175° C Ober-/Unterhitze für 50 Minuten goldgelb backen.
  • Nach dem Backen den Kuchen für 15 Minuten in der Form ruhen lassen, anschließend aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.
  • Vor dem servieren mit Puderzucker bestäuben.

Portionsgröße: 1 Gugelhupfform oder Springform 26 cm
Zubereitungszeit: 15 Minuten plus
Backzeit: 50 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach

Rezept drucken

Saftiger Heidelbeerkuchen

 

Saftiger Heidelbeerkuchen

 

Saftiger Heidelbeerkuchen

 

Tags:

  • backen
  • ,
  • backenmitliebe
  • ,
  • beeren
  • ,
  • blaubeeren
  • ,
  • einfach & lecker
  • ,
  • fruchtig
  • ,
  • gugelhupf
  • ,
  • heidelbeeren
  • ,
  • heidelbeerkuchen
  • ,
  • joghurt
  • ,
  • kuchen
  • ,
  • rezeptidee
  • ,
  • rührteig
  • ,
  • schnell
  • ,
  • sommerrezept

Beitrags-Navigation

Dinkel-Vollkorn-Brot mit Honig, Nüssen und Rosmarin
Pizza di patate – italienische Kartoffelpizza

Hi! Ich bin Lissi, hier findest Du raffinierte und dennoch zugängliche Rezepte, die jeder backen und kochen kann. Hab Spaß auf meinem Blog, genieß ihn und fühl dich inspiriert...

Hast Du ein Rezept ausprobiert? Dann verlinke mich @lissispassion auf Instagram und nutze den Hashtag #lissispassion - ich freue mich auf deine Fotos. 

Alles Liebe,
Lissi

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Açma – türkische butterzarte Brötchen

Orangen-Quarktorte ohne Sahne

Ich bin dabei…

Frühstücksbrötchen knusprig & raffiniert

Ich bin dabei…

Frühstücksbrötchen knusprig & raffiniertSüße Weihnachtstannenbäume

Leave a comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

6 Comments

  • Syrine sagt:
    4. September 2019 um 17:56 Uhr

    Hallo Liebe Lissi, kann man Margarine verwenden statt Butter ?
    Danke im Voraus
    Syrine

    Antworten
    • Lissi sagt:
      4. September 2019 um 19:09 Uhr

      Hallo Syrine,

      auf jeden Fall kannst du die Butter gegen Margarine austauschen.
      Viel Freunde beim Nachbacken und lass Dir den Heidelbeerkuchen schmecken.

      Lieben Gruß
      Lissi

      Antworten
  • Kathrin sagt:
    19. Februar 2022 um 09:35 Uhr

    Hallo. Kann ich den Kuchen auch mit gefrorenen Heidelbeeren machen?
    Danke

    Antworten
    • Lissi sagt:
      19. Februar 2022 um 09:40 Uhr

      Hey Kathrin!
      Würde ich Dir nicht empfehlen, da die gefroren Heidelbeeren zu viel Wasser aufgenommen haben.
      Kann mir vorstellen das der Kuchen matschig wird und das wäre doch echt schade.

      Liebe Grüße
      Lissi

      Antworten
  • inGE sagt:
    17. Dezember 2022 um 11:31 Uhr

    Liebe Lissi,
    heute habe ich den Blaubeerkuchen genau nach Deinem Rezept gemacht. Er ist wunderbar aufgegangen und dann total in sich zusammengefallen. Hast Du eine Ahnung, woran das gelegen haben könnte.
    Danke und viele Grüße,
    Inge

    Antworten
    • Lissi sagt:
      17. Dezember 2022 um 11:43 Uhr

      Liebe Inge!
      Das kann viele Gründe haben. Ich kann das nur vermuten. Wichtig ist, dass man die richtige Backtemperatur und Backzeit einhält, die Eier richtig aufschlägt und keine eingefrorenen Blaubeeren verwendet, da sie zu viel Wasser abgeben.
      Liebe Grüße
      Lissi

      Antworten

Zum Newsletter anmelden

und nichts mehr verpassen!

Impressum | Datenschutzerklärung
© Copyright Lissi's Passion - All rights reserved.
Cressida Pro by LyraThemes.com
Secured By miniOrange