Pflaumen-Streuseltaler – Sommerfreude zum Kaffee
Kennst du diesen Moment, wenn du im Hofladen stehst und dich plötzlich etwas anlacht, das du gar nicht geplant hattest? Genau so ging’s mir letzte Woche. Eigentlich wollte ich nur ein paar Eier und Joghurt holen – aber dann lagen da diese herrlich reifen Pflaumen. Saftig, aromatisch und direkt von einem Obsthof hier aus der Nähe. Klar, dass ich nicht dran vorbeigehen konnte.
Zuhause war sofort klar: Die wandern nicht einfach so in den Obstkorb. Ich hatte Lust auf was Gebackenes, aber nichts Schweres – eher etwas Fruchtiges, Sommerliches. Und so sind meine Pflaumen-Streuseltaler entstanden: kleine Kuchen mit luftigem Quark-Öl-Teig, frischen Pflaumen und buttrigen Zimtstreuseln. Schnell gemacht, herrlich saftig – und perfekt für den Nachmittagskaffee auf dem Balkon oder im Garten.
Ich mag Quark-Öl-Teig sehr, gerade im Sommer. Im Gegensatz zu Hefeteig musst du ihn nicht gehen lassen – du kannst sofort loslegen. Er ist schön locker und dabei ein bisschen saftiger als klassischer Mürbeteig. Und: Er funktioniert immer! Das ist für mich an warmen Tagen, wo man nicht ewig in der Küche stehen will, echt ein Pluspunkt.
Die Pflaumen entsteine ich und schneide sie in Spalten und werden mit Zimt-Zucker gemischt. Dann werden sie auf die kleinen Teigfladen gelegt, am besten richtig eng, damit jeder Biss fruchtig wird. Obendrauf kommen natürlich Streusel. Und ja, bei mir müssen es unbedingt Zimtstreusel sein – auch wenn’s noch Sommer ist. Der Zimt gibt eine schöne Wärme und harmoniert einfach wunderbar mit der Süße und Säure der Pflaumen. Die Mischung aus knusprigem Topping und saftiger Frucht ist einfach himmlisch.
Und das Beste: Du brauchst nicht mal viel Zeit. Während die Taler im Ofen backen, kannst du schon mal den Tisch draußen decken oder dir einen Eiskaffee machen. Sobald der Duft durch die Küche zieht, weißt du: gleich ist Pause, gleich ist Genusszeit.
Was mir beim Backen immer besonders wichtig ist: gute Zutaten. Ich finde, man schmeckt es einfach, wenn die Pflaumen frisch vom Baum kommen – nicht zu vergleichen mit Supermarktware. Dass ich meine direkt hier in der Nähe im Hofladen bekommen habe, freut mich jedes Mal aufs Neue. Es fühlt sich richtig an, regional und saisonal zu backen. Und es macht auch ein bisschen stolz, wenn man weiß: Diese kleinen Taler sind ein echtes Stück Sommer aus unserer Region.
Wenn du also Lust hast auf ein unkompliziertes, herrlich fruchtiges Backprojekt, probier die Streuseltaler unbedingt mal aus. Sie sind perfekt für Gäste, zum Mitnehmen ins Büro – oder einfach, um dir selbst einen süßen Moment zu schenken.
Lass es dir schmecken!
Lissi
Pflaumen-Streuseltaler
Zutaten Teig
- 150 g Quark 20%
- 80 g Zucker
- 1 PK Vanillezucker
- 40 ml Rapsöl
- 40 ml Milch
- 270 g Mehl Type 550
- 2 TL Backpulver
Zutaten Belag
- 800 g Pflaumen ca.
- 1 TL Zimt + 1 TL Zucker, mischen
Zutaten Zimtstreusel
- 60 g Zucker
- 100 g kalte Butter
- 125 g Mehl
- 1 TL Zimt
Zubereitung
- Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel zu einem glatten Teig kneten und diesen 15 Minuten ruhen lassen.
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Teig in 6 Portionen teilen, zu Kugeln formen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. ½ cm dick ausrollen.
- Die Teiglinge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Pflaumen waschen, halbieren, entsteinen und mit Zimt-Zucker mischen.
- Jeden Taler mit 8 -9 Pflaumenhälften belegen – kreisrund wie eine Blume!
- Für die Streusel alle Zutaten schnell mit den Händen zu Krümeln verarbeiten und großzügig auf den Pflaumen verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von oben bei 180°C Ober-/Unterhitze für 20-25 Minuten goldbraun backen.
- Nach dem Backen die Pflaumen-Streuseltaler auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen und lauwarm genießen.
Portionsgröße: 6 Pflaumen-Streuseltaler
Zubereitungszeit: 30 Minuten plus
Backzeit: 20 – 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach
2 Kommentare
Danke für das Rezept! Ich habe sie heute gleich ausprobiert und sie schmecken hervorragend! Lg S.
Oh, das freut mich sehr! 🥰 Vielen Dank fürs Ausprobieren und dein tolles Feedback!
Liebe Grüße
Lissi