• E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Rezepte
    • Kuchen
    • Torten
    • Hefegebäck
    • Plätzchen & Kekse
    • Käsekuchen & Cheesecake
    • Cupcakes, Muffins & Kleingebäck
    • Frühstück
    • Brot, Brötchen & Baguette
    • Konfitüre & Marmelade
    • Desserts & Eis
    • Herzhaft
    • Quiche, Tarte & Pizza
    • Pasta, Suppen & Salate
    • Pesto, Hummus & Chutney
    • Snacks
    • Karnevalsgebäck
    • Ostern
    • Weihnachten
Lissi's Passion

sweet & salty

Mandel Amaretto Hörnchen

Mandel Amaretto Hörnchen

Mandel Amaretto Hörnchen

Zu einer leckeren Tasse Espresso gehört bei mir eine kleine süße Köstlichkeit. In der Regel habe ich auch immer etwas selbst gebackenes griffbereit.
Ich finde es super praktisch, ein Gebäckstück oder Keks auf Vorrat zuhause zu haben, welches ich in nullkommanix, ohne viel Tamtam, meinen Lieben oder meinen Gästen anbieten kann.

Meine Vorratsdose ist wieder randvoll gefüllt, mit oberleckeren Mandel Amaretto Hörnchen.

Es erwartet euch ein tolles Rezept, mit wenigen Zutaten, was schnell und einfach gemacht ist.

Die Hörnchen sind nach dem Backen außen schön knusprig, innen feucht und weich und haben eine unwiderstehliche Marzipannote… Yum!

16 kleine Köstlichkeiten warten nur darauf von euch probiert zu werden. Dann mal fix nach unter scrollen und schwups seid ihr auf dem Rezept.

Einen schönen Sonntag für alle und bis zum nächste Rezept,

Lissi

Mandel Amaretto Hörnchen

Mandel Amaretto Hörnchen

Zutaten Teig

  • 400 g Mehl
  • 250 g Butter
  • 200 g Schmand
  • 1 Prise Salz

Zutaten Füllung

  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 80 g Puderzucker
  • 1 TL Vanille Paste
  • 50 ml Amaretto Likör

Außerdem

  • 1 Eigelb zum Bestreichen
  • 20 g Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  • Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Mehl, Butter, Schmand und die Prise Salz zu einem glatten Teig verkneten.
  • Teig in zwei Hälften teilen, in Klarsichtfolie wickeln und 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Für die Füllung: Mandeln, Puderzucker, Vanille Paste und Amaretto Likör zu einer glatten Masse verkneten, in 16 Portionen teilen und in fingerdicke kleine Rollen formen.
  • Jede Teigkugel auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 40 cm kreisrund ausrollen und in 8 Tortenstücke schneiden.
  • Auf das breite Ende von jeden Tortenstück eine kleine Mandel Amaretto Rolle legen und zur Spitze hin zu Hörnchen aufrollen.
  • Die Hörnchen mit Eigelb bepinseln und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech mit genügend Abstand legen.
    Mein Tipp: Ich empfehle 2 Backbleche nacheinander abzubacken!
  • Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 180°C Ober-/Unterhitze für 20 Minuten hellgelb backen.
  • Nach dem Backen die Mandel Amaretto Hörnchen auf dem Backblech vollständig auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
  • In einer gut verschließbaren Dose aufbewahrt, halten sich die Hörnchen bis zu einer Woche.

Portionsgröße: 16 Stück
Zubereitungszeit: 15 Minuten plus
Backzeit: 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach

Rezept drucken

Mandel Amaretto Hörnchen

 

Mandel Amaretto Hörnchen

 

Mandel Amaretto Hörnchen

 

Mandel Amaretto Hörnchen

 

Tags:

  • amaretto
  • ,
  • außergewöhnlich
  • ,
  • backen
  • ,
  • backenistliebe
  • ,
  • gebäck
  • ,
  • hörnchen
  • ,
  • kaffeeklatsch
  • ,
  • kaffeepause
  • ,
  • kleingebäck
  • ,
  • köstlich
  • ,
  • mandel
  • ,
  • mandeln
  • ,
  • marzipanliebe
  • ,
  • nachmittagskaffee
  • ,
  • rezeptidee
  • ,
  • rezeptmitherz
  • ,
  • vanille

Beitrags-Navigation

Pizza di patate – italienische Kartoffelpizza
Açma – türkische butterzarte Brötchen

Hi! Ich bin Lissi, hier findest Du raffinierte und dennoch zugängliche Rezepte, die jeder backen und kochen kann. Hab Spaß auf meinem Blog, genieß ihn und fühl dich inspiriert...

Hast Du ein Rezept ausprobiert? Dann verlinke mich @lissispassion auf Instagram und nutze den Hashtag #lissispassion - ich freue mich auf deine Fotos. 

Alles Liebe,
Lissi

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Apfel Streusel Tarte mit Vanillepudding

Sonntags – Milchbrötchen knusprig & lecker

Suchst Du ein Rezept?

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Leave a comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

4 Comments

  • Sandkorn sagt:
    17. Oktober 2019 um 17:44 Uhr

    Liebe Lissi,
    endlich Mandelhörnchen, die auch mal ein paar Tage in der Dose verweilen könnten, wenn sie nicht doch sofort aufgefuttert werden. Natürlich schmecken sie frisch am besten – der Teig ist grandios (sogar ein bisschen „blättrig“), die Füllung saftig und oberlecker!
    Ich muss jetzt nur noch daran arbeiten, dass ich meine Hörnchen so perfekt rollen kann wie Du!
    Dank und herzliche Grüße aus Schleswig-Holstein,
    Sandkorn

    Antworten
    • Lissi sagt:
      17. Oktober 2019 um 18:31 Uhr

      Ohhh wie schön zu lesen.

      Und ganz ehrlich, ich liebe dieses Rezept und habe es bestimmt schon 99 Mal gemacht!
      Die Hörnchen sind in der Tat so wie Du sie beschrieben hat, einfach himmlisch!!! Und was das aufrollen der Hörnchen anbelangt, kann ich Dir versichern das sie von Mal zu Mal perfekter werden.

      Liebe Grüße,
      Lissi

      Antworten
  • Stefa sagt:
    8. Dezember 2020 um 11:52 Uhr

    Hallo lissi
    Sollten butter und schmand raumtemperatur haben?
    Schöne adventszeit

    Antworten
    • Lissi sagt:
      8. Dezember 2020 um 12:18 Uhr

      Hallo Stefa,

      für dieses Rezept die Butter und den Schmand aus dem Kühlschrank verwenden. Ich wünsche Dir viel Spaß beim nach backen und auch eine wunderschöne Adventszeit.

      Liebe Grüße
      Lissi

      Antworten
Impressum | Datenschutzerklärung
© Copyright Lissi's Passion - All rights reserved.
Cressida Pro by LyraThemes.com
Secured By miniOrange