• E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Rezepte
    • Kuchen
    • Torten
    • Hefegebäck
    • Plätzchen & Kekse
    • Käsekuchen & Cheesecake
    • Cupcakes, Muffins & Kleingebäck
    • Frühstück
    • Brot, Brötchen & Baguette
    • Konfitüre & Marmelade
    • Desserts & Eis
    • Herzhaft
    • Quiche, Tarte & Pizza
    • Pasta, Suppen & Salate
    • Pesto, Hummus & Chutney
    • Snacks
    • Getränke
    • Karnevalsgebäck
    • Ostern
    • Weihnachten
Lissi's Passion

Originelle Rezepte für jeden

Espresso Schokoladen Gugelhupf

Espresso Schokoladen Gugelhupf

Espresso Schokoladen Gugelhupf

… Espresso Gugelhupf gefüllt mit leckerer Zartbitterschokolade. Klingt das nicht verführerisch lecker? Dazu eine heiße Tasse Kaffee oder Tee und dem Genuss steht nichts mehr im Wege. Mhhh, einfach himmlisch!
Ich lieb – ach, ja wie oft habe ich schon mit diesen zwei Worten einen Satz auf meinem Blog begonnen. Unzählige Male – bestimmt. Nichtsdestotrotz passen sie so unglaublich gut. Sie unterstreichen meine Leidenschaft und mein Herzblut für die kleinen süßen Dinge im Leben, die man Kuchen nennt. Ich liebe… Ta-Da „Gugelhupf“.

Heute habe ich Euch gleich 12 kleine Gugelhupfe mitgebracht. Die Besonderheit im Teig ist der frisch aufgebrühte Espresso. Ganz nach italienischer Art kommt mein Espresso aus einer Espressokanne aus Aluminium. Das ist aber nicht zwingend notwendig. Selbstverständlich könnt ihr eure Espressomaschine für einen leckeren Espresso benutzen.

Und da ja bekanntlich die Optik niemals zu kurz kommen darf… habe ich mich dazu entschlossen, eine Hälfte des Teiges mit einem leckeren ungesüßten Kakaopulver zu verfeinern. Espresso und Schokolade!!! Passt meiner Meinung nach perfekt zusammen. Dem aber noch nicht genug. Nach dem Backen und Abkühlen der feinen Espresso Gugelhupfe, musste ich den kleinen Dingern noch etwas geschmolzene Zartbitterschokolade in der Mitte spendieren.

Mhhh wie die duften und was für ein köstlicher Geschmack. Ein Traum!!!

Viel Spaß beim Nachbacken und vor allem beim Genießen.

Alles Liebe

Lissi

 

Espresso Schokoladen Gugelhupf

Espresso Schokoladen Gugelhupf

Zutaten Teig

  • 150 g Butter
  • 2 Eier (M)
  • 100 g brauner Zucker
  • 1 PK Vanillezucker
  • 20 ml Sahne
  • 20 ml frisch gebrühter Espresso
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zimt
  • 240 g Mehl
  • 2 TL Backpulver (8 g)
  • 2 EL Kakaopulver

Außerdem

  • 50 g geschmolzene Zartbitterschokolade zum Befüllen und Dekorieren

Zubereitung

  • Die Butter in einem Topf erhitzen bis sie geschmolzen ist, anschließend den Topf von der Herdplatte nehmen und abkühlen lassen.
  • Den Espresso aufbrühen und ebenfalls abkühlen lassen.
  • Backofen auf 170° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die geschmolzene Butter, Eier, Zucker, Vanillezucker, Sahne, Espresso sowie die Prise Salz und Zimt mit einem Schneebesen schaumig aufschlagen.
  • Mehl und Backpulver auf die Masse sieben und unterheben.
  • Die gebutterten Gugelhupfförmchen mit etwas Mehl bestäuben und mit der Hälfe des Teiges füllen.
  • Das Kakaopulver mit etwas Wasser verrühren und unter den restlichen Teig rühren.
  • Den dunklen Teig auf den hellen verteilen.
  • Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene bei 170° C für ca. 15 -20 Minuten backen.
  • Nach dem Backen die Küchlein in der Form etwas abkühlen lassen, anschließend aus den Förmchen lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  • Die Küchlein mit der geschmolzene Zartbitterschokolade füllen und mit der restlichen Schokolade feine Steifen ziehen.
    Tipp: Einen Teelöffel in die geschmolzene Schokolade tauchen und mit schnellen Bewegungen feine Steifen über die Küchlein ziehen.

Portionsgröße: 12 kleine Gugelhupf
Zubereitungszeit: 30 Minuten plus
Backzeit: 15 – 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach

Rezept drucken

Espresso Schokoladen Gugelhupf

Wie verführerisch die Schokolade aussieht!

Espresso Schokoladen Gugelhupf

Tags:

  • backen
  • ,
  • Espresso
  • ,
  • gugelhupf
  • ,
  • kaffee & kuchen
  • ,
  • kaffeezeit
  • ,
  • kleine gugelhupfe
  • ,
  • kleine kuchen
  • ,
  • kuchen
  • ,
  • rührteig
  • ,
  • schokolade

Beitrags-Navigation

Berliner gefüllt mit Himbeermarmelade
Oliven Focaccia mit Rosmarin

Hi! Ich bin Lissi, hier findest Du raffinierte und dennoch zugängliche Rezepte, die jeder backen und kochen kann. Hab Spaß auf meinem Blog, genieß ihn und fühl dich inspiriert...

Hast Du ein Rezept ausprobiert? Dann verlinke mich @lissispassion auf Instagram und nutze den Hashtag #lissispassion - ich freue mich auf deine Fotos. 

Alles Liebe,
Lissi

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Açma – türkische butterzarte Brötchen

Orangen-Quarktorte ohne Sahne

Ich bin dabei…

Frühstücksbrötchen knusprig & raffiniert

Ich bin dabei…

Frühstücksbrötchen knusprig & raffiniertSüße Weihnachtstannenbäume

Leave a comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 Comments

  • BarBara sagt:
    12. März 2021 um 20:29 Uhr

    Hallo liebe Lissi!
    Ich habe gerade Deine Mini-GugeLhupFis nachgeMacht, weil die Idee und die Bilder absolut überzeugen! Der Teig war ALLERDINGS viel zu fest, uM ihn in die kLeinen Formen zu bekommen. HAbe dann noch 40ml extra EspresSo und 150ml EierliKör dazu gegeben. GeschMacKlich wirklich lecker, aber kAnn es sein, dass Man nur 120g Mehl oder 4 Eier nehMen sollte, Denn def Muffin wird sehr teigIg. VieLleicht hat sich bei der Umrechnung von gross auf klein ein Fehler eingeschlichen?
    DiR wünsche ich ein superschönes Wochenende und liebe Grüße , barbara 😃

    Antworten
    • Lissi sagt:
      12. März 2021 um 20:50 Uhr

      Liebe Barbara,
      ich habe die Küchlein schon öfters gebacken und wirklich keine Probleme mit dem Teig gehabt.
      Ich weiß wirklich nicht woran es liegen kann.
      In Ferndiagnosen bin ich leider nicht so gut. Aber du hast ja noch alles retten können.

      Ich wünsche Dir auch einen schönes Wochen und hoffentlich bis bald!

      Lissi

      Antworten
      • Barbara sagt:
        12. März 2021 um 21:41 Uhr

        Wow! Danke für die schnelle Antwort! Entschuldige die verwirrende Gross- und Kleinschreibung, bei mir ist alles in grossen Buchstaben und da sehe ich den Unterschied nicht. Vielleicht habe ich ja etwas falsch abgemessen, auf jeden Fall sehen sie toll aus, schmecken lecker und beim nächsten Mal versuche ich es mit mehr Ei und weniger Mehl 😃, mal gucken, was passiert!
        Dir weiterhin alles Liebe und Gute! 😃
        Barbara

        Antworten
        • Lissi sagt:
          12. März 2021 um 21:45 Uhr

          Sag mal Bescheid wie es funktioniert hat, würde mich freuen! 😃
          Lissi

          Antworten

Zum Newsletter anmelden

und nichts mehr verpassen!

Impressum | Datenschutzerklärung
© Copyright Lissi's Passion - All rights reserved.
Cressida Pro by LyraThemes.com
Secured By miniOrange