• E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Rezepte
    • Kuchen
    • Torten
    • Hefegebäck
    • Plätzchen & Kekse
    • Käsekuchen & Cheesecake
    • Cupcakes, Muffins & Kleingebäck
    • Frühstück
    • Brot, Brötchen & Baguette
    • Konfitüre & Marmelade
    • Desserts & Eis
    • Herzhaft
    • Quiche, Tarte & Pizza
    • Pasta, Suppen & Salate
    • Pesto, Hummus & Chutney
    • Snacks
    • Getränke
    • Karnevalsgebäck
    • Ostern
    • Weihnachten
Lissi's Passion

Originelle Rezepte für jeden

Einfacher & saftiger Möhrenkuchen aus der Auflaufform

Einfacher & saftiger Möhrenkuchen aus der Auflaufform

Einfacher & saftiger Möhrenkuchen aus der Auflaufform

Frische knackige und gesunde Möhren gibt es zum Glück das ganze Jahr über. Von Februar bis Ende Mai kann man sie bei uns aus heimischen Anbau ganz frisch kaufen. Sie schmecken da besonders süß und super knackig. Wie der Zufall es will, habe ich heute bei meinem Lieblingsgemüsehändler einen schönen frischen Möhrenbund mit gannnnnnz viel Grünzeug erspäht. Mit dem Power Gemüse in meinem Einkaufskorb überlegte ich, auf dem Heimweg, ob man nicht auch einen saftigen Möhrenkuchen in einer Auflaufform backen könnte. -Alternativ kann man den Kuchen auch in einer kleinen Springform (24 cm) backen.

Gesagt getan!

Jedes Mal wenn ich die Möhren raspele, die Bio Organe unter heißem Wasser abwasche und kleine Schalensteifen abreibe, die Eier mit nur 150 g feinem Zucker aufschlage, mit köstlicher brauner Butter und mit einem ordentlichen Schwung zu den 200 g gemahlenen Haselnusskernen und den 350 g geraspelten Möhren gebe – freue ich mich schon auf den Moment wenn der Teig in die gebutterte Auflaufform gefüllt wird und der Kuchen für ca. 30 – 35 Minuten in den Backofen verschwindet.

Ich habe mich für braune Butter in meinem Rezept entschlossen, da sie geschmacklich brillant zu den gemahlenen Haselnusskernen passt. Sie wird hergestellt, indem man normale Butter in einem Topf leicht erhitzt und sie zu bräunen beginnt. So erhält man ein fantastisches Haselnussaroma. Köstlich, sage ich euch!

Saftig und feucht wird der Kuchen, wenn man von den geraspelten Möhren den Möhrensaft mit verwendet. Also, bitte nicht die Möhren auspressen.

Nach dem Backen den Kuchen vollständig auskühlen lassen und aus der Form lösen. Anschließend den Möhrenkuchen in kleine Quadrate schneiden, mit der Zitronen-Glasur verzieren und mit ein paar grob gehackten und gerösteten Haselnusskernen dekorieren.

Der Möhrenkuchen ist bei uns so schnell verputzt, dass ich es machmal gar nicht glauben kann. Da muss sich die Zitronen Glasur schon ganz schön ins Zeug legen um etwas anziehen zu können. Hi, hi…

Mein Fazit: Das ist der feuchtestes Möhrenkuchen-Traum ever!!

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken und ein ganz tolles Wochenende.

Alles Liebe

Lissi

 

Einfacher & saftiger Möhrenkuchen aus der Auflaufform

Einfacher & saftiger Möhrenkuchen aus der Auflaufform

Zutaten Teig

  • 180 g Butter
  • 350 g frische Bio Möhren
  • 4 Eier
  • 150 g feiner Zucker
  • 200 g gemahlene Haselnusskerne
  • 150 g Mehl
  • 1 PK Backpulver (16 g)
  • 1TL Zimt
  • 1 EL Orangenabrieb
  • 1 Prise Salz

Zutaten Glasur

  • 1 Eiweiß
  • 150 -200 g Puderzucker
  • 1 TL Zitronensaft

Außerdem

  • 20 g grob gehackte geröstete Haselnusskerne zum dekorieren

Zubereitung

  • Die Butter in einem Topf erhitzen und mit einem Schneebesen so lange umrühren bis sie haselnussbraun ist, anschließend den Topf von der Herdplatte nehmen und etwas abkühlen lassen.
  • Die Möhren waschen, schälen und fein raspeln.
    Tipp: Das geht hervorragend mit einem Standmixer.
  • Backofen auf 170° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Zucker und Eier für ca. 3 Minuten schaumig aufschlagen.
  • Braune Butter langsam hinzufügen und mit den gemahlenen Haselnusskernen und geraspelten Möhren verrühren.
  • Mehl, Backpulver, Zimt, Orangenabrieb und die Prise Salz zugeben und gut verrühren.
  • Die gebutterte Auflaufform mit etwas Mehl bestäuben und den Teig einfüllen.
  • Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene bei 170° C ca. 30 -35 Minuten backen.
    Tipp: Stäbchenprobe nicht vergessen.
  • Nach dem Backen auskühlen lassen und aus der Form lösen.
  • Anschließend den Möhrenkuchen in kleine Quadrate schneiden, mit der Zitronen-Glasur verzieren und mit Haselnusskernen dekorieren.

Portionsgröße: 1 kleine Auflaufform (29 x 21 x 4 cm)
Zubereitungszeit: 30 Minuten plus
Backzeit: 30 – 35 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach

Rezept drucken

Einfacher & saftiger Möhrenkuchen aus der Auflaufform

Sieht das Schleierkraut nicht niedlich auf dem Kuchen aus?

Einfacher & saftiger Möhrenkuchen aus der Auflaufform

 

Tags:

  • backen
  • ,
  • braune butter
  • ,
  • einfach & lecker
  • ,
  • einfaches rezept
  • ,
  • gesund naschen
  • ,
  • haselnüsse
  • ,
  • herbstlich
  • ,
  • kaffeeundkuchen
  • ,
  • kuchen
  • ,
  • möhren
  • ,
  • orangenabrieb

Beitrags-Navigation

Champignon Quiche mit roten Zwiebeln und Speck
Coconut Cheesecake no-bake

Hi! Ich bin Lissi, hier findest Du raffinierte und dennoch zugängliche Rezepte, die jeder backen und kochen kann. Hab Spaß auf meinem Blog, genieß ihn und fühl dich inspiriert...

Hast Du ein Rezept ausprobiert? Dann verlinke mich @lissispassion auf Instagram und nutze den Hashtag #lissispassion - ich freue mich auf deine Fotos. 

Alles Liebe,
Lissi

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Açma – türkische butterzarte Brötchen

Orangen-Quarktorte ohne Sahne

Ich bin dabei…

Frühstücksbrötchen knusprig & raffiniert

Ich bin dabei…

Frühstücksbrötchen knusprig & raffiniertSüße Weihnachtstannenbäume

Leave a comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zum Newsletter anmelden

und nichts mehr verpassen!

Impressum | Datenschutzerklärung
© Copyright Lissi's Passion - All rights reserved.
Cressida Pro by LyraThemes.com
Secured By miniOrange