• E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Rezepte
    • Kuchen
    • Torten
    • Hefegebäck
    • Plätzchen & Kekse
    • Käsekuchen & Cheesecake
    • Cupcakes, Muffins & Kleingebäck
    • Frühstück
    • Brot, Brötchen & Baguette
    • Konfitüre & Marmelade
    • Desserts & Eis
    • Herzhaft
    • Quiche, Tarte & Pizza
    • Pasta, Suppen & Salate
    • Pesto, Hummus & Chutney
    • Snacks
    • Getränke
    • Karnevalsgebäck
    • Ostern
    • Weihnachten
Lissi's Passion

Originelle Rezepte für jeden

Biscotti al Limone – italienische Zitronenplätzchen

Biscotti al Limone – italienische Zitronenplätzchen

Biscotti al Limone

Biscotti al Limone sind weiche, duftende Zitronenkekse und ein absoluter Klassiker aus Italien.

Ein sehr einfaches Rezept mit garantiertem Back- und Genusserfolg.

Man benötigt nur wenige Zutaten: Mehl, Ei, Zucker, Butter, Zitronensaft und Zesten – die hellgelbe Schale der Bio-Zitrone. Die Zesten eignen sich hervorragend zum Aromatisieren und sind das Nonplusultra für dieses Gebäck.

Nach der Zubereitung kommt der Teig für eine kurze Zeit, zur Entspannung, in den Kühlschrank. Anschließend formt man kleine Kugeln, die zuerst in feinem Zucker gewälzt und dann in Puderzucker gerollt werden.

Wenn die Biscotti al Limone dann im Ofen sind und man sie beim Backen durch die Glasscheibe beobachtet, wie sich kleine Oberflächenrisse auf dem Zitronenkeks bilden – läuft mir buchstäblich, vor Vorfreude, das Wasser im Mund zusammen.

Ich liebe diesen intensiven und spritzigen Zitronengeschmack sehr und die wunderschöne Optik sowieso.

Viel Spaß beim Nachbacken und lasst euch die Biscotti al Limone munden.

Alles Liebe

Lissi

Biscotti al Limone

Biscotti al Limone – italienische Zitronenplätzchen

Zutaten Teig

  • 280 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 g feiner Zucker
  • 100 g weiche Butter
  • 1 Ei (M)
  • 1 Bio-Zitrone davon Saft und Zesten

Außerdem

  • 60 g Zucker zum Wälzen
  • 90 g Puderzucker zum Wälzen

Zubereitung

  • Mehl und Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben.
  • Restliche Zutaten hinzufügen und zu einer homogenen Masse kneten.
  • Den Teig zu einer Kugel formen, in eine Klarsichtfolie einschlagen und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  • 40 walnussgroße Stücke, ca. 15g, zu runden Kugeln formen und diese nochmals für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  • Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Jedes Biscotti zuerst in Zucker, anschließend in Puderzucker wälzen und mit genügend Abstand, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, setzen.
    Mein Tipp: Ich empfehle 2 Backbleche nacheinander abzubacken!
  • Im vorgeheizten Backofen, auf der mittleren Schiene, bei 180°C Ober-/Unterhitze, für 12 – 14 Minuten, hellgelb backen.
  • Nach dem Backen die Biscotti al Limone auf dem Backblech vollständig auskühlen lassen und in einer gut verschließbaren Dose oder Glas aufbewahren.

Portionsgröße: ca. 40 Stück
Zubereitungszeit: 10 Minuten plus Ruhezeit
Backzeit: 12 – 14 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach

Rezept drucken

Biscotti al Limone

 

Biscotti al Limone

Tags:

  • backenmitliebe
  • ,
  • biscotti al limone
  • ,
  • gebäck
  • ,
  • italienisch
  • ,
  • italienisch backen
  • ,
  • keks und plätzchen für jeden tag
  • ,
  • kekse
  • ,
  • plätzchen
  • ,
  • puderzucker
  • ,
  • sehr einfaches rezept
  • ,
  • super lecker
  • ,
  • zitrone
  • ,
  • zitronenplätzchen
  • ,
  • zitronenzesten

Beitrags-Navigation

Herzhafte Muffins mit Johannisbeeren, Fetakäse und Rosmarin
Zucchini-Möhren-Waffeln mit Zitronen-Minz-Joghurt

Hi! Ich bin Lissi, hier findest Du raffinierte und dennoch zugängliche Rezepte, die jeder backen und kochen kann. Hab Spaß auf meinem Blog, genieß ihn und fühl dich inspiriert...

Hast Du ein Rezept ausprobiert? Dann verlinke mich @lissispassion auf Instagram und nutze den Hashtag #lissispassion - ich freue mich auf deine Fotos. 

Alles Liebe,
Lissi

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Açma – türkische butterzarte Brötchen

Orangen-Quarktorte ohne Sahne

Ich bin dabei…

Frühstücksbrötchen knusprig & raffiniert

Ich bin dabei…

Frühstücksbrötchen knusprig & raffiniertSüße Weihnachtstannenbäume

Leave a comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

26 Comments

  • Anneliese Weber-Gatzweiler sagt:
    2. August 2019 um 21:54 Uhr

    Liebe Lissi,
    Ich habe heute die Biscotti zum ersten Mal und mit einer sizilianischen Zitrone gebacken, ein unglaubliches Duft- und Geschmackserlebnis, vielen Dank für das einfache, aber geniale Rezept. Das Gebäck gibt es morgen als I-Tüpfelchen zu selbst gemachtem Zitronengras, auch mit sizilianischen Zitronen.
    Weiterhin viele geniale Ideen
    Anneliese

    Antworten
    • Lissi sagt:
      2. August 2019 um 22:28 Uhr

      Hallo Anneliese,

      das freut mich sehr zu hören!

      Zitronen aus Sizilien, was könnte es besseres geben… Herrlich sonnengereifte, saftige und spritzige Zitronen – einfach traumhaft.

      Lass sie dir schmecken und hab ein schönes Wochenende.

      Liebe Grüße
      Lissi

      Antworten
  • Sunnycovechef sagt:
    27. August 2019 um 09:05 Uhr

    Ich werde diese Kekse mit einer kalifornischen Meyer lemon aka Zitrone backen. Ich suche immer wieder neue Rezepte mit Zitronen da ich einen großen Baum im meinem Garten habe. .

    Antworten
    • Lissi sagt:
      27. August 2019 um 09:14 Uhr

      Liebe Gerlinde,

      das hört sich fantastisch an! Ich hätte auch so gerne einen Zitronenbaum im Garten. Weiß nur nicht ob er in unseren Gefilden den Winter überlebt.
      Zum Glück gibt es Bio Zitronen an 365 Tagen im Jahr zu kaufen und somit kann man dieses Rezept das ganze Jahr über backen. 🙂
      Viel Spaß beim Nachbacken und lass sie Dir schmecken.

      Liebe Gruß
      Lissi

      Antworten
  • Anonymous sagt:
    12. September 2019 um 17:03 Uhr

    Hallo Lissi, wie lange können die Biscotti aufbewahrt werden?
    Gruß Beate

    Antworten
    • Lissi sagt:
      12. September 2019 um 17:23 Uhr

      Hallo Beate,

      Du kannst die Biscotti unbedenklich 1 bis 2 Wochen in einer gut verschließbaren Vorratsdose aufbewahren.
      Frisch schmecken sie natürlich am besten. 🙂

      Lieben Gruß
      Lissi

      Antworten
  • Christine sagt:
    29. November 2019 um 13:12 Uhr

    Liebe Lissi, die Zitronenplätzchen sind ein Traum 😋👌🏻. Eigentlich habe ich schon 18 Sorten Weihnachtsplätzchen gebacken, aber dieses Rezept musste ich einfach noch ausprobieren. Mein Mann liebt Gebäck und Desserts mit Zitrone und ich befürchte die Plätzchen sind ganz schnell aufgefuttert 😄

    Antworten
    • Lissi sagt:
      29. November 2019 um 16:40 Uhr

      Liebe Christine!

      Oh, wie schön zu lesen…
      19 Sorten Weihnachtsplätzchen zu backen, ist ja mal eine Hausnummer 🙂
      Da ziehe ich den Hut vor Dir!

      Ich wünsche Dir eine schöne Weihnachtszeit und lass Dir/Euch die italienischen Zitronenplätzchen schmecken.

      Liebe Grüße
      Lissi

      Antworten
  • Helga Schultheis sagt:
    14. Dezember 2019 um 20:44 Uhr

    Hallo Lissi,
    ich habe heute Deine italienischen Zitronenplätzchen gebacken. Deine Zitronenplätzchen sind sehr lecker und mein Mann ist auch begeistert. Ich habe die Zitronen von meinem Zitronenbäumchen genommen.
    Danke für das super leckere Rezept.
    Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein wunderschönes Weihnachtsfest.
    Liebe Grüße
    Helga

    Antworten
    • Lissi sagt:
      14. Dezember 2019 um 21:11 Uhr

      Liebe Helga,
      vielen lieben Dank für deine herzerwärmenden Worte.

      Ich wünsche Dir und deinem Mann besinnliche und friedliche Weihnachtsfeiertage. 🎄✨🎄

      Herzliche Grüße
      Lissi

      Antworten
  • Claudia sagt:
    30. Juni 2020 um 17:14 Uhr

    Liebe Lissi,
    Dein Rezept schmeckt ausgezeichnet. Leider sehen sie nicht so schön aus, wie auf deinem foto. Der Zucker und Puderzucker auf meinen Plätzchen hat sich nach dem mit dem Teig verbunden. Hast Du mir einen Tipp, woran das liegen könnte?
    Liebe Grüße
    Claudia

    Antworten
    • Lissi sagt:
      30. Juni 2020 um 21:42 Uhr

      Hallo Claudia!
      Ich kann nur vermuten anstellen warum sich der Puderzucker nach dem Backen in Luft aufgelöst hat.
      Mein Tipp wäre… den Teig etwas länger im Kühlschrank liegen zu lassen und dann wie im Rezept beschrieben weiter zu verfahren.
      Ganz liebe Grüße
      Lissi

      Antworten
  • Elisabeth sagt:
    29. Juli 2020 um 19:52 Uhr

    Hallo Lissi,
    habe das Rezept gerade entdeckt und sofort nachgemacht, weil es so köstlich aussieht. Die Biscotti sind einfach traumhaft! Meine Familie ist total begeistert. Die werde ich sicher noch öfter backen.
    Vielen Dank für das wundervolle Rezept!
    Elisabeth

    Antworten
  • Ann-Christin sagt:
    27. August 2020 um 11:59 Uhr

    Woooow! Diese Biscottis sind der Hammer! Richtig zitronig und fluffig! Super lecker! Werd ich sicherlich noch öfter machen! Danke fürs Rezept! 🙂

    Antworten
    • Lissi sagt:
      27. August 2020 um 16:49 Uhr

      Hallo Ann-Christin!
      Ich freu mich, dass sie dir so geschmeckt haben – was ein schönes Lob und hoffentlich bis bald!
      Liebe Grüße
      Lissi

      Antworten
  • Rita sagt:
    20. November 2020 um 08:18 Uhr

    Hi Lissi, ich habe jetzt dieses Rezept nachgebacken und bin total begeistert, das ist ein neues Liebling, das bestimmt nicht nur Weihnachten auf den Tisch kommen wird. Super einfach und super lecker! Danke für dieses tolle Rezept! LG Rita

    Antworten
    • Lissi sagt:
      20. November 2020 um 10:04 Uhr

      Wow, was für ein tolles Feedback, das freut mich wirklich sehr 🙂 !

      Antworten
  • Beate Paland sagt:
    28. November 2020 um 00:18 Uhr

    hALLO; ICH HABE EINE fRAGE: KANN MAN DIE bISCOTTI AUCH MIT ORANGEN BACKEN? HAST DU DA ERFAHRUNG?

    Antworten
    • Lissi sagt:
      29. November 2020 um 14:02 Uhr

      Hallo Beate,

      ich habe die Biscotti noch nicht mit Orangen ausprobiert.
      Kann mir aber sehr gut vorstellen dass sie schmecken, vielleicht nicht ganz so intensiv wie mit Zitronen.

      Liebe Grüße
      Lissi

      Antworten
  • Shakti Susanne-Gabriele von Känel sagt:
    15. Juli 2021 um 14:01 Uhr

    Mega lecker und fein. Muss man probieren. Der Geschmack yummy yummy

    Antworten
    • Lissi sagt:
      15. Juli 2021 um 14:27 Uhr

      Über deine positive Rückmeldung freue ich mich ganz besonders!
      Liebe Grüße
      Lissi

      Antworten
  • Anonymous sagt:
    7. September 2021 um 15:23 Uhr

    Die schauen echt lecker aus 😊 Wann machst du die zesten drauf?

    Antworten
    • Lissi sagt:
      7. September 2021 um 15:35 Uhr

      Hi!
      Freut mich sehr zu hören!
      Die Zitronenzesten auf den ein oder anderen Biscotti zu arrangierten kam mir beim fotografieren durch den Sinn.
      Folglich, kannst du sie unbeachtet weg lassen, wenn du das Rezept nachmachen möchtest.
      Sonnige Grüße
      Lissi

      Antworten
  • Jürgen sagt:
    22. Dezember 2022 um 18:06 Uhr

    Hallo lissi, dass ist ein geniales rezept. Schnell gemacht und super aromatisch lecker. Die gehen ratzfatz weg! Liebe grüẞe jürgen

    Antworten
    • Lissi sagt:
      22. Dezember 2022 um 21:05 Uhr

      Hallo Jürgen!
      So schön zu hören, dass Dir mein Rezept so gut gefällt. Und das sie so schnell aufgegessen sind, spricht für einen guten Geschmack.
      Liebe Grüße,
      Lissi

      Antworten

Zum Newsletter anmelden

und nichts mehr verpassen!

Impressum | Datenschutzerklärung
© Copyright Lissi's Passion - All rights reserved.
Cressida Pro by LyraThemes.com
Secured By miniOrange