Windbeuteltorte mit Himbeeren – ein sommerleichter Genuss mit Überraschungseffekt
Du suchst nach einer Torte, die nicht nur toll aussieht, sondern auch geschmacklich überrascht? Dann solltest du unbedingt diese Windbeuteltorte mit Himbeeren ausprobieren. Sie verbindet fruchtige Frische, cremige Füllung und einen Hauch Raffinesse – und das mit ganz wenig Aufwand.
Die Grundlage dieser Torte ist ein lockerer Biskuit, der sowohl als Boden als auch als Deckel dient. Dazwischen verbirgt sich eine herrlich cremige Schicht aus Sahne, Mascarpone und Schmand – luftig, frisch und dennoch vollmundig im Geschmack. Doch das wahre Highlight liegt im Inneren: kleine TK-Windbeutel, gefüllt mit zarter Vanillecreme! Ja, du hast richtig gelesen – diese feinen Mini-Windbeutel sorgen für eine wunderbar überraschende, fast schmelzende Textur. Sie sind das raffinierte Geheimnis, das diese Torte so besonders und unvergesslich macht.
Den krönenden Abschluss bildet ein Topping aus frischen Himbeeren und einem roten Tortenguss, der nicht nur für Glanz sorgt, sondern auch die perfekte fruchtige Note mitbringt. Ein paar Minzblätter obendrauf – und schon sieht die Torte aus wie vom Konditor.
Am besten schmeckt sie gut gekühlt, denn so kommen die verschiedenen Schichten besonders gut zur Geltung. Ideal für Sommertage, Geburtstagsrunden oder einfach, wenn du dir selbst etwas Gutes gönnen möchtest.
Diese Torte ist ein kleines Kunstwerk – aber keine Sorge: Du brauchst kein Profi zu sein, um sie zu zaubern. Also ran an die Rührschüssel – du wirst begeistert sein!
Lissi
Windbeuteltorte mit Himbeeren
Zutaten Biskuitboden
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 3 EL heißes Wasser
- 90 g Zucker
- 100 g Mehl Type 405
Zutaten Creme
- 500 ml Sahne
- 2 PK Sahnesteif
- 250 g Schmand
- 250 g Mascarpone
- 50 g Zucker
- 15 g Sofort Gelatine
- ca. 30 TK Mini Windbeutel
Zutaten Topping
- 300 g frische Himbeeren
- 1 PK roter Tortenguss
- 250 g Wasser
- 40 g Zucker
Zubereitung
- Für den Biskuitboden: Die Springform nur am Boden mit Backpapier auslegen, aber nicht am Rand einfetten.
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Eier trennen.
- Das Eiweiß mit einer Prise Salz sehr steif aufschlagen und zur Seite in den Kühlschrank stellen.
- Die Eigelbe mit dem warmen Wasser und dem Zucker für ca. 7 Minuten dick und cremig aufschlagen.
- Das Mehl über die Eimasse sieben und mit einem Drittel des Eischnees mit einem Holzlöffel unterheben.
- Den restlichen Eischnee vorsichtig unterheben und, den Teig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 20 Minuten goldgelb backen.
Achtung: Während der gesamten Backzeit die Backofentür nicht öffnen – da der Biskuitboden sonst zusammenfällt! - Den Biskuitboden nach dem Backen 5 Minuten abkühlen lassen, mit einem scharfen Messer den Rand lösen, auf einem Küchengitter stürzen, das Backpapier abziehen und vollständig abkühlen lassen.
- Für die Creme: Sahne mit Sahnesteif steif schlagen.
- Schmand, Mascarpone und Zucker in einer großen Schüssel mit einem Schneebesen glatt verrühren anschließend die Sofort-Gelatine schnell unterrühren.
- Zum Schluss die steif geschlagene Sahne unter die Creme heben.
- Den Biskuitboden einmal waagerecht durchschneiden.
- Den unteren Teil auf eine Tortenplatte setzen und mit einem verstellbaren Tortenring umschließen.
- Die Hälfte der Creme auf dem Boden verteilen, dann die Windbeutel darauf verteilen und die restliche Creme darübergeben und mit dem zweiten Boden abdecken.
- Himbeeren-Topping: Himbeeren dicht an dicht auf den Biskuitboden setzen.
- Tortenguss nach Packungsanleitung mit Zucker und Wasser zubereiten, 1 Minute leicht abkühlen lassen und über die Himbeeren geben.
- Die Torte mindestens 3 Stunden (besser über Nacht) kühl stellen.
Portionsgröße: 1 Torte, Springform 26 cm
Zubereitungszeit: 60 Minuten plus
Backzeit: 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal