Quarkkeulchen: Kleine Köstlichkeiten mit großer Liebe
Es gibt Gerichte, die schmecken nicht nur nach Heimat, sie fühlen sich auch so an. Quarkkeulchen gehören für mich definitiv dazu. Diese kleinen, goldbraunen Küchlein aus Quark, Kartoffeln und einer Prise Liebe sind mehr als nur eine Süßspeise – sie sind ein Stück Kindheit, ein Stück Geborgenheit.
Ich erinnere mich noch genau, wie meine Oma sie in ihrer kleinen Küche zubereitet hat. Der Duft von gebutterten Pfannkuchen und Zimtzucker lag in der Luft, und ich konnte es kaum erwarten, bis die ersten Keulchen aus der Pfanne auf meinem Teller landeten. Sie waren immer perfekt: außen knusprig, innen fluffig und mit einer zarten Süße, die einfach glücklich macht.
Quarkkeulchen sind für mich nicht nur ein Dessert, sondern ein Ritual. Die Zubereitung ist einfach, aber sie verlangt Aufmerksamkeit und Hingabe. Die Kartoffeln werden gekocht, zerdrückt und mit Quark, Eiern und etwas Mehl zu einem Teig verarbeitet. Dann formt man kleine Portionen, die in der Pfanne goldgelb gebraten werden. Das Beste daran? Man kann sie nach Belieben verfeinern – mit Apfelmus, Zimtzucker oder einfach nur einer ordentlichen Portion Puderzucker.
Was mich an Quarkkeulchen so begeistert, ist ihre Vielseitigkeit. Sie sind nicht nur ein süßer Genuss, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Reste zu verwerten. Übrig gebliebene Kartoffeln vom Vortag? Perfekt! Ein bisschen Quark, der sonst vielleicht im Kühlschrank vergessen worden wäre? Ideal! Quarkkeulchen sind ein Gericht, das nichts verschwendet und trotzdem etwas Besonderes schafft.
Und dann ist da noch dieser Moment, wenn man das erste Quarkkeulchen probiert. Der erste Biss, der eine Welle von Erinnerungen auslöst – an Familienfeste, gemütliche Nachmittage oder einfach an Momente, in denen alles gut war. Quarkkeulchen sind für mich wie eine Umarmung in Essensform.
In einer Welt, die oft hektisch und schnelllebig ist, sind Quarkkeulchen eine kleine Auszeit. Sie erinnern mich daran, dass die schönsten Dinge im Leben oft die einfachsten sind. Und dass es manchmal genau das braucht: ein paar einfache Zutaten, eine Pfanne und ein bisschen Zeit, um Glück zu schaffen.
Also, wenn du das nächste Mal Lust auf etwas Süßes hast, probier es doch mal mit Quarkkeulchen. Vielleicht werden sie auch für dich zu einem kleinen Stück Heimat, das du immer wieder gerne zurückholt.
Quarkkeulchen
Zutaten
- 375 g gekochte Kartoffeln
- 200 g Quark 20%
- 50 g Mehl Type 550
- 25 g Zucker
- 2 PK Vanillezucker
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
Außerdem
- Kokosfett zum Braten
- 15 g Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung
- Die gekochten und geschälten Pellkartoffeln mit einer feinen Reibe reiben und abkühlen lassen.
- Kartoffeln, Quark, Mehl, Zucker, Vanillezucker, Eigelb und Salz in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Aus dem Teig ca. 1 cm dicke Taler formen und diese kurz in Mehl wenden.
- Fett in einer Pfanne erhitzen und die Quarkkeulchen darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun backen.
- Nach dem Backen die Quarkkeulchen mit Puderzucker bestreuen und sofort servieren.
Portionsgröße: 10 kleine Quarkkeulchen
Zubereitungszeit: 15 Minuten plus
Backzeit: 4-5 Minuten
Schwierigkeitsgrad: sehr einfach