Rezeptübersicht
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Rezepte
    • Kuchen
    • Torten
    • Hefegebäck
    • Plätzchen & Kekse
    • Käsekuchen & Cheesecake
    • Cupcakes, Muffins & Kleingebäck
    • Frühstück
    • Brot, Brötchen & Baguette
    • Konfitüre & Marmelade
    • Desserts & Eis
    • Herzhaft
    • Quiche, Tarte & Pizza
    • Pasta, Suppen & Salate
    • Pesto, Hummus & Chutney
    • Snacks
    • Getränke
    • Karnevalsgebäck
    • Ostern
    • Weihnachten
Lissi's Passion

Originelle Rezepte für jeden

Nuss-Nougat-Kipferl

Nuss-Nougat-Kipferl

Nuss-Nougat-Kipferl

Auf meiner diesjährigen Plätzchen-Liste standen diese leckeren Nuss-Nougat-Kipferl ganz weit oben.

Ein tolles Weihnachts-Plätzchen-Rezept, welches “ohne Zucker” gebacken wird. Es versprüht einen himmlischen nussigen Duft und die Plätzchen schmecken butterzart und schön mürbe. Ich kann sie nur empfehlen nachzubacken – und das Gute daran ist, dass sie schnell und einfach hergestellt sind.

Nach dem Backen wenden die kleinen Kipferl noch in lauwarme geschmolzene Zartbitterkuvertüre getaucht. Jetzt kommt der ungeduldig Part. Zumindest ist das bei mir so. Nämlich das Warten – warten, bis die Kuvertüre an den Spritzen schön getrocknet ist.

Diese Nuss-Nougat-Kipferl sind wahnsinnig lecker. Nuss-Nougat-Fans kommen ins schwärmen und da bleibt es nicht bei einem Probierplätzchen.

Optisch habe ich ja eine Schwäche für kleine Weihnachtsplätzchen. Diese Vorliebe habe ich zu 100% von meiner herzensguten Oma übernommen. Als Kind war ich schon in ihren randvoll bestückten Weihnachtsteller, mit kleinen Gebäckköstlichkeiten, verliebt.

Ich wünsche Euch viel Freude beim Plätzchen Backen und einen wunderschönen Tag.

Alles Liebe
Lissi

Nuss-Nougat-Kipferl

Nuss-Nougat-Kipferl

Zutaten

  • 100 g weiche Butter
  • 200 g Nuss-Nougat (schnittfest)
  • 1 Ei (M)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Mehl
  • ½ TL Backpulver

Außerdem

  • 100 g Zartbitterkuvertüre

Zubereitung

  • Butter und Nuss-Nougat mit einem Handrührgerät für ca. 3 Minuten schaumig aufschlagen.
  • Ei, Vanilleextrakt und die Prise Salz unter die Butter-Nuss-Nougat-Masse kneten.
  • Mehl und Backpulver hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
  • Den Teig zu 4 gleichgroßen Stangen rollen, mit einer Klarsichtfolie abdecken und so lange in den Kühlschrank stellen, bis die Stangen fest geworden sind.
  • Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Aus jeder Stange 20 Stücke schneiden, zu kleinen Halbmonden formen und auf 1 bis 3, mit Backpapier ausgelegten, Backblechen, mit genügend Abstand legen.
  • Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene, bei 170°C Ober-/Unterhitze, ca. 10 – 12 Minuten backen.
  • Nach dem Backen, die Nuss-Nougat-Kipferl auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  • Zartbitterkuvertüre im Wasserbad schmelzen, die Kipferl mit den Spitzen in die Kuvertüre tauchen und gut trocknen lassen.
  • In einer Weihnachtsdose aufbewahrt, halten sich die Nuss-Nougat-Kipferl etwa drei bis vier Wochen.

Portionsgröße: 80 Stück
Zubereitungszeit: 20 Minuten plus
Backzeit: 10 – 12 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach

Rezept drucken

Nuss-Nougat-Kipferl

 

Nuss-Nougat-Kipferl

 

Tags:

  • kaffeezeit
  • ,
  • kekse
  • ,
  • kipferl
  • ,
  • nougat
  • ,
  • nuss
  • ,
  • ohne zucker backen
  • ,
  • plätzchen
  • ,
  • Plätzchen ohne zucker
  • ,
  • plätzchenliebe
  • ,
  • weihnachten
  • ,
  • weihnachtsgebäck
  • ,
  • weihnachtsplätzchen
  • ,
  • zartbitterkuvertüre

Beitrags-Navigation

Spekulatiuskuchen mit Rosinen
Weihnachtsstollen nach traditioneller Art

Hi! Ich bin Lissi, auf meinem Foodblog findest Du über 300 Rezepte, die jeder backen und kochen kann. Hab Spaß auf meinem Blog, genieß ihn und fühl dich inspiriert...

Alles Liebe,
Lissi

SOCIAL MEDIA

Alle Rezepte im Überblick

Pizzette del FornaioPistazien-PestoMöhrenkuchen aus der KastenformLaugenhasen mit ObatzdaPlunder-NussschneckenSpanische MagdalenasKäse-QuichePhiladelphia-SchneckenBohnensuppeQuarkkeulchenMandarinen Orangen GeleeApfelkuchen mit Bienenstichhaube

Ich bin dabei…

Frühstücksbrötchen knusprig & raffiniert

Leave a comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 Comments

  • Nadine sagt:
    4. Dezember 2020 um 10:35 Uhr

    Ich hab ca. 20g Nougat mehr reingemacht und dafür zusätzlich 1 EL Kakao… Dachte, das gleiche sich aus und wäre toll für Farbe und Geschmack.
    Ist es auch, jedoch war der Teig irgendwie extrem Krûmelig und schwer formbar.
    Also wird es nächstes Mal wieder ganz brav das Originalrezept😇

    Antworten
    • Lissi sagt:
      4. Dezember 2020 um 10:43 Uhr

      Hallo Nadine,

      machmal funktionieren Rezeptänderungen einfach nicht.
      Tröste Dich! Geht mir ganz genauso. Ich ausprobiere ja auch Rezepte aus und dann kommt es schon mal vor…. Ohhh wehhhhh, dass war mal gar nichts! 😁

      Lissi

      Antworten
  • Julia sagt:
    9. Dezember 2024 um 10:38 Uhr

    Danke für das REzept, die Plätzchen sind ein Traum 🙂

    Antworten
    • Lissi sagt:
      9. Dezember 2024 um 11:36 Uhr

      Liebe Julia!
      Es ist so schön zu hören, dass Dir die Kipferl geschmeckt haben. Geht es Dir auch so? Wenn du die Keksdose öffnest und Dir der himmlische Duft von Nougat in die Nase steigt?
      Vielen Dank für deine lieben Worte.
      Viele Grüße
      Lissi

      Antworten

Kein Rezept verpassen!

Impressum | Datenschutzerklärung
© Copyright Lissi's Passion - All rights reserved.
Cressida Pro by LyraThemes.com
Secured By miniOrange