Spitzkohl-Quiche – Herbstgenuss mal anders
Schon als Kind habe ich Spitzkohl geliebt – besonders, wenn meine Oma ihn ganz klassisch zubereitet hat. Einfach geschmort, mit etwas Butter, Salz und einem Hauch Muskat – so schmeckte er nach Heimat und Geborgenheit. Doch heute möchte ich dir zeigen, dass Spitzkohl noch so viel mehr kann. In dieser Quiche hebt er sich auf ein ganz neues Level – saftig, aromatisch und wunderbar harmonisch mit Rauchfleisch, Apfel und einer cremigen Eier-Sahne-Masse.
Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit für diese Quiche. Wenn die Tage kürzer werden und es draußen frisch und windig ist, sehnen wir uns nach Gerichten, die wärmen, sättigen und zugleich ein kleines Stück Komfort bieten. Genau das macht diese Spitzkohl-Quiche. Sie ist herzhaft, dabei aber nicht zu schwer, und sie bringt mit der Kombination aus mildem Kohl, würzigem Käse und einer dezenten Süße vom Apfel eine tolle Balance auf den Teller.
Die Zubereitung ist unkompliziert, sodass du sie auch an einem Feierabend gut umsetzen kannst. Der Quicheteig aus dem Kühlregal spart Zeit, und während der Spitzkohl mit Zwiebeln und Rauchfleisch in der Pfanne zusammenfällt, rührst du fix den Guss an. Nach knapp 40 Minuten im Ofen duftet deine Küche herrlich nach Herbst – und du kannst dich schon auf den ersten Bissen freuen.
Besonders mag ich an dieser Quiche, dass sie so vielseitig ist. Warm serviert, vielleicht mit einem kleinen Salat dazu, wird sie zum gemütlichen Abendessen. Aber auch kalt schmeckt sie wunderbar – perfekt also zum Mitnehmen ins Büro oder für ein herbstliches Picknick.
Wenn du also Spitzkohl bisher nur klassisch als Beilage kanntest, probiere ihn unbedingt einmal in dieser außergewöhnlichen Variante. Du wirst überrascht sein, wie raffiniert und modern dieses traditionelle Gemüse schmecken kann. Vielleicht weckt die Quiche bei dir auch Kindheitserinnerungen – und gleichzeitig inspiriert sie dich, Spitzkohl auf eine völlig neue Art zu genießen.
Gönn dir ein Stück Herbstglück – am besten gleich frisch aus dem Ofen!
Lissi
Spitzkohl-Quiche
Zutaten Teig
- 1 frischer Quicheteig (aus dem Kühlregal)
Zutaten Füllung
- 200 g gewürfeltes Rauchfleich
- 1 gewürfelte Zwiebel
- 500 g Spitzkohl
- 1 kleiner Apfel
- 1 gepresste Knoblauchzehe
- ½ TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 TL gemahlener Kümmel
- 1 Prise Muskat
- 160 g geriebener Gouda
- 2 EL gehackte Petersilie
Zutaten Guss
- 4 Eier
- 200 ml Sahne
Zubereitung
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Quicheteig in eine runde Quicheform legen (Ø ca. 28 cm), dabei einen Rand formen und zur weiteren Verwendung kaltstellen.
- Für die Füllung das Rauchfleisch in einer großen Pfanne ohne Fettzugabe knusprig anbraten, die Zwiebelwürfel zugeben und ca. 4 Minuten glasig dünsten.
- Den Strunk vom Spitzkohl entfernen und den Kohl in feine Streifen schneiden.
- Den Apfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Spitzkohlstreifen, Apfelwürfel und den Knoblauch in die Pfanne zu dem Rauchfleisch hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Muskat würzen und ca. 5 – 7 Minuten dünsten, bis der Kohl leicht zusammenfällt.
- Käse, Petersilie und Spitzkohl miteinander vermischen und auf dem vorbereiteten Teigboden verteilen.
- Für den Guss Eier mit der Sahne verquirlen und über die Füllung gießen.
- Im vorgeheizten Backofen die Quiche auf der 1. Schiene von unten bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 40 Minuten goldbraun backen.
- Nach dem Backen die Quiche in der Form 10 Minuten abkühlen lassen. Nach Belieben mit frischer Petersilie bestreuen und warm servieren.
Portionsgröße: 1 Quicheform 28 cm
Zubereitungszeit: 20 Minuten plus
Backzeit: 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: sehr einfach