• E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Rezepte
    • Kuchen
    • Torten
    • Hefegebäck
    • Plätzchen & Kekse
    • Käsekuchen & Cheesecake
    • Cupcakes, Muffins & Kleingebäck
    • Frühstück
    • Brot, Brötchen & Baguette
    • Konfitüre & Marmelade
    • Desserts & Eis
    • Herzhaft
    • Quiche, Tarte & Pizza
    • Pasta, Suppen & Salate
    • Pesto, Hummus & Chutney
    • Snacks
    • Getränke
    • Karnevalsgebäck
    • Ostern
    • Weihnachten
Lissi's Passion

Originelle Rezepte für jeden

Schoko-Espresso-Torte

Schoko-Espresso-Torte

Schoko-Espresso-Torte

Wer genauso leidenschaftlich auf Schokolade steht wie ich, ist hier genau richtig. Denn diese kleine Schoko-Espresso-Torte ist ein absolutes „Muss“ für alle Schokoladenfans. In der Kombination mit einem Hauch von Kaffeearoma schmeckt die Creme auf dem leicht lockeren Biskuit unwiderstehlich. Übrigens ist die Torte zu jeder Jahreszeit mit einem Tässchen Kaffee zu genießen.

Lissi

 

Schoko-Espresso-Torte

Schoko-Espresso-Torte

Zutaten Teig

  • 4 Eier
  • 4 EL heißes Wasser
  • 160 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 P Vanillin-Zucker
  • 80 g Speisestärke
  • 80 g Mehl
  • 2 TL Backpulver

Zutaten Füllung

  • 7 Blätter Gelatine
  • 600 g Sahne
  • 3 PK Sahnesteif
  • 500 g Mascarpone
  • 180 g Zucker
  • 4 cl frisch gebrühter Espresso
  • 1 EL Kakao
  • 1 EL kaltes Wasser

Zubereitung

  • Den Backofen auf 225°C vorheizen.
  • Backform mit Pergamentpapier auslegen.
  • Eier trennen.
  • Eiweiß steif schlagen und zur Seite stellen.
  • Eigelb mit 4 EL heißem Wasser für 5 Minuten schaumig schlagen.
  • Zucker, Salz und Vanillin-Zucker nach und nach einrieseln lassen und so lange schaumig rühren bis die Masse anfängt zu glänzen.
  • Nun das Eiweiß darauf geben.
  • Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und über das Eiweiß sieben.
  • Mit einem Holzlöffel ganz vorsichtig unterziehen.
  • 3/3 des Teiges in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen.
  • Auf mittlerer Schiene bei 225°C Umluft für 10-12 Minuten backen.
  • Tortenboden 2 und 3 ebenfalls wie o.a. abbacken.
  • Nach dem backen die Tortenböden auf einem Backgitter vollständig auskühlen lassen.
  • Füllung:
  • Sahne mit Sahnesteif sehr steif schlagen.
  • Mascarpone und Zucker in einer Schüssel verrühren anschließend die Sahne vorsichtig unterheben.
  • Die Gelatine in kaltes Wasser 10 Minuten einweichen, mit den Händen ausdrücken, in einem Topf bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren auflösen, anschließend den Topf von der Herdplatte ziehen.
  • Dann 2 EL der Sahnemasse sowie den erkalteten Espresso dazugeben, gut verrühren und unter die Sahnemasse mit einem Schneebesen vorsichtig unterziehen.
  • 250 g Kaffeecreme zum späteren einstreichen und dekorieren der Torte aus der Schüssel nehmen und zur Seite stellen.
  • Wasser mit Kakao verrühren und vorsichtig unter den größeren Teil der Creme rühren.
  • Um den Boden einen Springformring stellen und mit 1/3 der dunklen Schokocreme besteichen, den zweiten Boden darauf und wieder mit Schokocreme bestreichen, abschließend liegt der letzte Boden oben auf.
  • Der letzte Boden wird mir der restlichen Schokocreme bestrichen.
  • Die Torte sollte vor dem einstreichen für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt werde.
  • Nun den Ring entfernen und mit der hellen Kaffeecreme die Torte bestreichen und verzieren. Mein Tipp: Wer mag kann die Torte auch mit geschmolzener Kuvertüre überziehen.
  • Die Schoko-Espresso-Torte für 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Portionsgröße: 1 Springform 22 cm
Zubereitungszeit: 50 Minuten plus
Backzeit: 10 – 12 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal

Rezept drucken

Schoko-Espresso-Torte

 

Tags:

  • biskuit
  • ,
  • biskuitböden
  • ,
  • cremig
  • ,
  • Espresso
  • ,
  • kakao
  • ,
  • kleine torte
  • ,
  • mascarpone
  • ,
  • sahnetorte
  • ,
  • schlagsahne
  • ,
  • schokoladig
  • ,
  • torte
  • ,
  • tortenliebe

Beitrags-Navigation

Eiersalat mit Petersilie
Joghurt-Waldbeeren-Schnitten

Hi! Ich bin Lissi, hier findest Du raffinierte und dennoch zugängliche Rezepte, die jeder backen und kochen kann. Hab Spaß auf meinem Blog, genieß ihn und fühl dich inspiriert...

Hast Du ein Rezept ausprobiert? Dann verlinke mich @lissispassion auf Instagram und nutze den Hashtag #lissispassion - ich freue mich auf deine Fotos. 

Alles Liebe,
Lissi

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Açma – türkische butterzarte Brötchen

Orangen-Quarktorte ohne Sahne

Ich bin dabei…

Frühstücksbrötchen knusprig & raffiniert

Ich bin dabei…

Frühstücksbrötchen knusprig & raffiniertSüße Weihnachtstannenbäume

Leave a comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

7 Comments

  • Christa sagt:
    10. Mai 2019 um 21:18 Uhr

    Sieht sehr lecker aus, deine Torte und ich würde sie gerne nachbacken. Nur die 40 cl Espresso bei der Füllung, ist das richtig so? 40 cl sind ja 400 ml, also fast ein halber Liter! Könntest du mir bitte auf meinen Kommentar eine Antwort geben? Vielen lieben Dank schon mal.

    Antworten
    • Lissi sagt:
      10. Mai 2019 um 21:28 Uhr

      Hallo Christa,

      vielen lieben Dank für deinen Hinweis. Es sind nur 4 cl folglich 40 ml frisch gebrühter Espresso.
      Habe es auch schon im Rezept abgeändert.
      Viel Spaß beim Nachbacken und ein schönes Wochenende wünsche ich Dir.

      Lieben Gruß
      Lissi

      Antworten
      • Anonymous sagt:
        10. Mai 2019 um 22:47 Uhr

        Hallo Lissi
        Danke für die schnelle Rückmeldung. Die Tortenböden sind schon gebacken, morgen geht es an die Füllung mit „beruhigenden“ 4 cl Espresso 😉
        Lieben Gruss und ein schönes Wochenende
        Christa

        Antworten
  • Sweet hard sagt:
    11. November 2019 um 14:58 Uhr

    Hallo
    Womit bitte die Gelatine auflösen?
    Danke vielmals für die Information
    Grüße

    Antworten
    • Lissi sagt:
      11. November 2019 um 15:46 Uhr

      Hallo,
      Ich habe das Rezept soeben angepasst. Vielen lieben Dank für deinen Hinweis.

      Liebe Grüße
      Lissi

      Antworten
      • Ramona Wittmann sagt:
        31. August 2020 um 20:59 Uhr

        hi hört sich toll an aber wenn ich 3/ 4 Teig backe wie soll ich dann mit 1/4 noch 2 Böden backen? Lg

        Antworten
        • Lissi sagt:
          31. August 2020 um 21:14 Uhr

          Hallo Ramona,
          vielen vielen lieben Dank für den Hinweis. Ich korrigiere meinen Tippfehler. Es sollte 3/3 Teig heißen… 😁
          Liebe Grüße
          Lissi

          Antworten

Zum Newsletter anmelden

und nichts mehr verpassen!

Impressum | Datenschutzerklärung
© Copyright Lissi's Passion - All rights reserved.
Cressida Pro by LyraThemes.com
Secured By miniOrange