
Baci di Dama – kleine Küsse aus Italien
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die das Leben besonders süß machen – wie diese feinen, italienischen Baci di Dama, zu Deutsch „Damenküsse“. Schon der Name klingt nach Eleganz, nach Kaffeehaus-Flair und nach einem Hauch von Dolce Vita, oder? Ursprünglich stammen diese kleinen Köstlichkeiten aus dem Piemont, im Norden Italiens. Dort hat man sie schon im 19. Jahrhundert gebacken – als edle Begleitung zum Espresso oder als kleine Versuchung zwischendurch.
Traditionell werden sie mit piemonteser Haselnüssen zubereitet – aber ich habe sie diesmal mit gemahlenen Mandeln gemacht und ein paar Tropfen Bittermandelöl hinzugegeben. Und was soll ich sagen: Das Ergebnis ist traumhaft! Die Mandel verleiht den Baci di Dama eine wunderbar feine Note, fast ein bisschen marzipanartig, und harmoniert perfekt mit der zartschmelzenden Schokolade in der Mitte.
Das Schöne an diesem Rezept: Es sieht aufwendig aus, ist aber kinderleicht. Du brauchst nur wenige Zutaten – Butter, Zucker, Mehl, gemahlene Mandeln und etwas dunkle Schokolade. Der Teig wird kurz gekühlt, zu kleinen Kugeln geformt und goldbraun gebacken. Danach folgt der schönste Moment: das Zusammensetzen der zwei Hälften mit einem Klecks geschmolzener Schokolade – wie ein süßer Kuss zwischen zwei Keksen.
Wenn du den ersten Bissen nimmst, wirst du verstehen, warum diese kleinen „Damenküsse“ so beliebt sind: zart, nussig, schokoladig – einfach himmlisch! Außen leicht knusprig, innen buttrig weich und dazwischen dieser Hauch von Schokolade… ein echter Genussmoment.
Ob zum Kaffee, als Geschenk oder einfach zum Naschen zwischendurch – die Baci di Dama sind ein Stück Italien, das du dir ganz leicht nach Hause holen kannst. Also schnapp dir deine Lieblingsschokolade, heiz den Ofen vor und lass dich von diesen kleinen Keks-Küssen verführen. Diese kleinen „Küsse der Dame“ bringen italienisches Dolce-Vita-Feeling direkt zu dir nach Hause.
Also: Ofen an, Schokolade bereitstellen und lass dich von den süßen Baci di Dama verführen. Wer weiß – vielleicht sind sie ja bald auch deine neuen Lieblingskekse?
Lissi

Baci di Dama
Zutaten Teig
- 100 g feiner Zucker
- 150 g kalte Butter
- 150 g gemahlene Mandeln
- 150 g Mehl Type 550
- 3 Tropfen Bittermandelöl – Optional
Zutaten Füllung
- 60 g Zartbitterschokolade
Zubereitung
- Alle Zutaten mit der Küchenmaschine zu einem homogenen Teig verarbeiten, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Nach dieser Zeit 1 cm große Kugeln (ca. 6 g pro Kugel-geben 80 Stück) formen und mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Das Backblech für 1 weitere Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 140°C Ober-/Unterhitze ca. 15-17 Minuten goldgelb backen und vollständig abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen.
- Mit einem Teelöffel je eine Hälfte mit etwas Schokolade bestreichen, eine zweite Hälfte daraufsetzen und fest werden lassen.
- Die Plätzchen halten sich in einer Weihnachtsdose etwa zwei Wochen.
Portionsgröße: ca. 40 Stück
Zubereitungszeit: 15 Minuten plus
Backzeit: 15 – 17 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal

 
				 















2 Kommentare
Liebe Lissi vorab eine kurze Frage, sollen die Mandeln geschält sein?
LG Inge
Hallo Inge!
Ja, genau – für Baci di dama nimmt man geschälte und blanchierte Mandeln. So wird der Teig schön hell, fein und zart im Geschmack – genau wie beim italienischen Original.
Ganz Liebe Grüße
Lissi