Apfelmus-Mohnkuchen – einfach, saftig & mit Dinkelmehl gebacken
Manchmal darf es beim Backen gerne unkompliziert sein – und trotzdem richtig gut schmecken. Genau das macht dieser Apfelmus-Mohnkuchen möglich. Er ist im Handumdrehen zusammengerührt, schmeckt wunderbar saftig und bekommt durch den Mohn eine feine, leicht nussige Note. Und keine Sorge: Mit nur 60 g ist der Mohn hier eher ein aromatisches Extra und kein Hauptdarsteller.
Das Besondere: Statt klassischem Weizenmehl kommt bei diesem Rezept Dinkelmehl Type 630 zum Einsatz. Dadurch bekommt der Kuchen nicht nur ein feines Aroma, sondern wirkt auch etwas bekömmlicher. Kombiniert mit Apfelmus, das ganz ohne Zucker daherkommt, entsteht ein Teig, der wunderbar locker wird und auch am nächsten Tag noch frisch schmeckt.
Die Zubereitung ist super einfach: Butter und Zucker cremig rühren, Eier dazu, dann Apfelmus und die trockenen Zutaten unterheben – fertig! Während der Kuchen im Ofen goldbraun backt, kannst du dich entspannt zurücklehnen. Kein stundenlanges Küchenchaos, keine komplizierten Arbeitsschritte – einfach ein ehrlicher Rührkuchen, der trotzdem Eindruck macht.
Optisch bringt der Mohn seine hübschen kleinen Punkte mit in den Teig – fast wie Konfetti. Ein Stück sieht dadurch direkt spannend aus und sorgt für neugierige Blicke. Perfekt also für den Kaffeetisch mit Familie oder Freunden, aber auch praktisch als „Mitbringsel-Kuchen“.
Wer mag, bestäubt den Apfelmus-Mohnkuchen einfach mit Puderzucker – oder verpasst ihm, so wie ich es heute gemacht habe, eine Zitronenglasur. Sie sorgt für einen frischen Kick, der perfekt zum fruchtigen Apfel passt. Doch auch ganz pur ist der Kuchen ein echtes Highlight.
Kurz gesagt: Dieser Kuchen ist unkompliziert, saftig und genau das Richtige, wenn du Lust auf etwas Neues hast – ohne gleich stundenlang in der Küche zu stehen. Ein Allrounder, den du dir unbedingt auf deine Backliste setzen solltest.
Lissi
Apfelmus-Mohnkuchen
Zutaten Teig
- 175 g Zucker
- 175 g weiche Butter
- 3 Eier (M)
- 350 g Dinkelmehl Type 630
- 60 g Mohn
- 8 g Backpulver
- 150 g Apfelmus ohne Zucker
Zutaten Glasur
- 250 g Puderzucker
- 1 EL Milch
- 2 EL Zitronensaft
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Butter mit Zucker für ca. 7 Minuten cremig aufschlagen.
- Die Eier nacheinander jeweils 1 Minute unterrühren.
- Mehl, Mohn und Backpulver mischen und mit dem Apfelmus zu der Butter-Zucker-Masse hinzufügen und nur so lange rühren bis ein glatter Teig entsteht.
- Eine Gugelhupfform einfetten und mit etwas Paniermehl ausstreuen.
- Den Teig in die Form einfüllen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 40 Minuten goldbraun backen.
- Den Kuchen nach dem Backen 10 Minuten in der Form lassen, dann auf ein Gitter stürzen und voll lassen.
- Für die Glasur Puderzucker mit Milch und Zitronensaft verrühren und über den abgekühlten Kuchen gießen – oder die Glasur mit einem Pinsel verstreichen.
Portionsgröße: 1 Gugelhupfform 24 cm
Zubereitungszeit: 15 Minuten plus Wartezeit
Backzeit: 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: sehr einfach